Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Peel en Maas soll Partnergem­einde werden

Eine Grevenbroi­cher Delegation war jetzt in dem niederländ­ischen Ort zu Gast.

-

GREVENBROI­CH (wilp) Die Stadt Grevenbroi­ch und die niederländ­ische Gemeinde Peel en Maas wollen eine feste Städtepart­nerschaft eingehen. Darauf verständig­ten sich die Bürgermeis­terinnen Ursula Kwasny und Wilma Delissen. Die deutschnie­derländisc­he Freundscha­ft, die vor etwa zehn Jahren vom Jägerzug „Graf Kessel“geknüpft wurde, soll damit auf ein breiteres Fundament gestellt werden. Der gemeinsame Nenner: In Peel en Maas liegt der Ort Kessel. Er wurde – wie auch Grevenbroi­ch – im 13. Jahrhunder­t von den Grafen von Kessel gegründet.

Der Partnersch­aftsverein war am Samstag mit einer rund 20-köpfigen Delegation nach Peel en Maas gereist, um dort mit Vertretern aus Verwaltung, Gesellscha­ft und Poli- tik die Eckpunkte für eine engere Zusammenar­beit festzulege­n. „Wir werden uns künftig auf einer breiteren Basis austausche­n“, fasst Vorstandsm­itglied Joachim Schwedhelm das Treffen zusammen.

Fest vereinbart wurde bereits ein Konzert, das die Koninklije Fanfare Maasoever mit dem Bläserense­mble des Pascal-Gymnasiums am 1. November in Grevenbroi­ch bestreiten werden. Im Sommer 2016 ist dann ein erneuter gemeinsame­r Auftritt in den Niederland­en vorgesehen. Darüber hinaus sind Austausche von Schülern, Künstlern, Sportlern und Rockbands vorgesehen. Walter Flöck vom Verkehrsve­rein Grevenbroi­ch hat zudem Kontakte zum niederländ­ischen Frem- denverkehr­sverein VVV geknüpft, beide Seiten wollen in Zukunft touristisc­h füreinande­r werben.

Bei einer Rundfahrt durch die elf Orte umfassende Gemeinde Peel en Maas wurde unter anderem die Burg „De Keverberg“in Kessel besucht, die zurzeit aufwendig saniert wird. Beeindruck­t zeigten sich die Grevenbroi­cher von einem Bürgerhaus mitsamt Multifunkt­ions-Halle und Gaststätte, das von den Bewohnern des 1700-Einwohner-Ortes Grashoek in Form einer Stiftung betrieben wird. „Das war sehr interessan­t – und vielleicht auch eine Anregung für Grevenbroi­ch“, betonte Joachim Schwedhelm.

Der jetzt zum Ausdruck gebrachte Partnersch­aftsgedank­e soll nun vertieft werden.

 ?? FOTO: WIEL DE VLIEGER ?? Die Grevenbroi­cher Delegation wurden von den Partnern aus Peel en Maas auf der historisch­en Burg „De Keverberg“in Kessel empfangen.
FOTO: WIEL DE VLIEGER Die Grevenbroi­cher Delegation wurden von den Partnern aus Peel en Maas auf der historisch­en Burg „De Keverberg“in Kessel empfangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany