Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Fast 1800 Flüchtling­e im Mittelmeer aus Seenot gerettet

-

DÜSSELDORF (RP) Die Zahl der Flüchtling­e, die über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen versuchen, steigt beständig. Allein an diesem Wochenende wurden bei mehreren Rettungsak­tionen insgesamt 1793 Menschen aus Seenot in Sicherheit gebracht, wie die italienisc­he Küstenwach­e mitteilte. Ein Flüchtling habe nur tot geborgen werden können. Viele der Bootsflüch­tlinge waren von Libyen aus in Richtung Europa gestartet. Sie wurden vor der Küste des nordafrika­nischen Landes an Bord von Schiffen der Küstenwach­e und der Marine sowie mehrerer Frachter genommen.

In Deutschlan­d geht die Diskussion über fremdenfei­ndliche Tendenzen weiter: Vor der „Pegida“-Kund- gebung mit dem niederländ­ischen Rechtspopu­listen Geert Wilders am heutigen Montag in Dresden warnte die Integratio­nsbeauftra­gte der Bundesregi­erung, Aydan Özoguz (SPD) in der „Welt“: „Wer jetzt noch hinter dieser Fahne herläuft, schließt sich einer offen rechten Bewegung an.“

Im hessischen Hofheim wurde eine Flüchtling­sunterkunf­t von bislang unbekannte­n Tätern mit einer Druckluftw­affe beschossen. Verletzt worden sei niemand, sagte ein Polizeispr­echer. Neun Mal sei in der Nacht zum Samstag auf ein Fenster gefeuert worden. Die ein bis zwei Millimeter großen Metallkuge­ln durchschlu­gen das doppelt verglaste Fenster aber nicht. Stimme desWestens

Newspapers in German

Newspapers from Germany