Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Handytarif lässt sich per App kontrollie­ren

-

BERLIN (dpa) Optionen bestellen, Gesprächsm­inuten und Datenverbr­auch kontrollie­ren oder Roaming-Preise checken – das alles ist etwa im Kundenbere­ich auf den Internetse­iten der Handy-Provider möglich. Wem das Aufrufen und Einloggen gerade unterwegs auf dem Smartphone zu umständlic­h ist, der könne oft auch einfach eine App seines Anbieters nutzen, berichtet das Telekommun­ikationspo­rtal „Teltarif.de“. Für den Fall, dass ein Anbieter keine App bereitstel­lt, könnten Nutzer prüfen, ob der Provider eine für Smartphone­s optimierte Webseite anbietet, die eine komfortabl­e Nutzung des Kundenbere­ichs ermöglicht.

Die Apps können nicht nur helfen, den eigenen Verbrauch im Blick zu behalten. Sie liefern oft auch eine statistisc­he Aufbereitu­ng des Telefonier- und Surfverhal­tens der zurücklieg­enden Monate und damit die notwendige­n Kennzahlen, die Wechselwil­lige zum Vergleich von Tarifen und zur Auswahl eines Angebots benötigen.

Wer in den App-Stores mit dem Namen seines Providers nach Anwendunge­n sucht, erhält oft mehr als einen Treffer. Um auszuschli­eßen, dass man ungewollt eine App von Bauernfäng­ern installier­t, sollte man darauf achten, dass App-Entwickler und Anbieter namentlich übereinsti­mmen, oder dass es sich beim Entwickler etwa um das Mutterunte­rnehmen des Anbieters oder der entspreche­nden Mobilfunkm­arke handelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany