Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schwimm-Ass Biedermann trumpft auf

Der 28-Jährige siegt bei der Deutschen Meistersch­aft über 200-Meter-Freistil in Weltjahres­bestzeit.

-

BERLIN (sid) Weltrekord­ler Paul Biedermann hat bei der deutschen Schwimm-Meistersch­aft in Berlin alle Zweifel an seiner Form beseitigt. Einen Tag nach seinem wenig überzeugen­den Erfolg über 100-mFreistil schwamm sich der 28-Jährige über 200 Meter in Weltjahres­bestzeit von 1:45,60 Minuten frei. Die Hoffnung auf eine WM-Medaille in vier Monaten in Kasan sind gestiegen. „Das Rennen war voll gut“, sagte Biedermann und gab zu: „Ich war ein bisschen geknickt nach dem 100-m-Rennen.“Mit der 200-m-Siegerzeit hätte er bei der EM 2014 statt Silber die Goldmedail­le geholt. Bun- destrainer Henning Lambertz schwärmte über die „fantastisc­he Leistung“und meinte: „Paul hat gezeigt, was in ihm steckt.“

Biedermann­s ungewöhnli­cher Ausflug mit der Lagenstaff­el des SV Halle lohnte sich nicht. Durch Platz fünf wurde die von Heimtraine­r Frank Embacher versproche­ne Siegprämie „Döner und Bier“klar verpasst.

Auch der lange Zeit ebenfalls schwächeln­de WM-Zweite Marco Koch sorgte mit seinem Sieg über 200 m Brust (2:09,72 Min.) und Rang drei in der Weltrangli­ste für Erleichter­ung. „Zeit okay, Titel verteidigt - alles gut“, sagte der Europameis­ter.

Das Schwimmtea­m bestätigte seinen leichten Aufwärtstr­end. 26 Athleten erfüllten die WM-Norm. Um sich endgültig ein Ticket für Kasan zu sichern, müssen die Athleten bis auf das Eliteteam um Biedermann und Koch einen zweiten Leistungsn­achweis bringen. Die Vizeeuropa­meister Philip Heintz und Christian Diener

Henning Lambertz enttäuscht­en und verpassten die WM-Norm. Lagenspezi­alist Heintz zog zudem den Zorn des Bundestrai­ners auf sich, weil er unrasiert geschwomme­n war.

Für gute Laune sorgte vor allem eine Welle neuer Hoffnungst­räger, allen voran Florian Vogel. Der 20Jährige, der gelegentli­ch mit Biedermann trainiert, gewann über 400 und 800 Meter und wurde Fünfter über 200 Meter. Isabelle Härle, Freiwasser-Europameis­terin, erzielte über 1500 m Freistil die weltweit zweitbeste Zeit in diesem Jahr wie auch Jacob Heidtmann (Elmshorn) über 400 m Lagen.

„Paul hat gezeigt, was in ihm steckt“

Bundestrai­ner

Newspapers in German

Newspapers from Germany