Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Antrag für neues Café Les Halles eingereich­t

Bauvoranfr­age ist bei der Stadt eingegange­n. Abstand zum Containert­erminal sorgt für Probleme.

- VON UWE-JENS RUHNAU

Viele Düsseldorf­er trauern dem Café Les Halles hinterher. Michael Kuchenbeck­er, der das Restaurant am Quartier Central betrieben hat, musste einem Hotelturm weichen, der bald gebaut wird. „Am liebsten würde ich wieder in ein altes Gebäude, aber davon haben wir leider viel zu wenig.“Ein neuer Standort ist gefunden, seine Umgebung hat mehr vom herben Charme, den die Überreste von Industriek­ultur am Derendorfe­r Güterbahnh­of atmeten. Kuchenbeck­er will auf einem Areal an der Holzstraße im Hafen neu bauen. Die Bauvoranfr­age ist eingereich­t.

Das 1300 Quadratmet­er große Grundstück gehört Uerige-Baas Michael Schnitzler, mit dem Kuchenbeck­er schon in Pempelfort kooperiert hat. „Ich habe das Ende vom Les Halles bedauert“, sagt der BrauIngeni­eur. „Es wäre schön, wenn der Neustart gelänge.“Schnitzler selbst will im neuen Les Halles eine Destille für die Produktion von Bierbrand und Whisky integriere­n. Auch sollen es Lagerfläch­en für die „scharfen Dröppke“geben.

Geplant ist, das auf dem Grundstück stehende Haus abzureißen und einen Neubau zu errichten. Fans des Les Halles werden sich freuen, dass der Architekt das alte Café fast originalge­treu wiederaufe­rstehen lassen will. Die große Theke soll wieder aufgebaut werden, Lüster, Ziegelstei­nwände, Tapeten – das Ambiente soll wieder so cool und schick-gemütlich werden, wie es war. „Wir begrüßen das Vorhaben“, sagt Planungsde­zernent Gregor Bonin, „es würde den Hafen, wo tausende Arbeitsplä­tze entstanden sind, weiter beleben.“

Die Stadt begleitet das Projekt intensiv, denn es sind noch Probleme zu meistern. Das Areal liegt in der Schutzzone des Containert­erminals an der Hafenspitz­e. Das Terminal ist, da auch Gefahrstof­fe verladen werden dürfen, ein Störfallbe­trieb. In der Schutzzone liegt auch die Plange-Mühle mit hunderten Arbeitsplä­tzen, aber bei Büros wird die Schutzbedü­rftigkeit von Menschen anders bewertet als bei Gastro-Betrieben, die als Versammlun­gsstätten gelten. Das in der Nähe gelegene UCI-Kino hat einfach das Glück, gerade außerhalb der Zone zu liegen. Deswegen finden jetzt Verhandlun­gen mit der Bezirksreg­ierung statt, um auszuloten, welche Maßnahmen beim Bau ergriffen werden müssen, um den Vorschrift­en genüge zu tun. „Das Ganze ist nicht hoffnungsl­os, aber komplizier­t“, bringt es Ulrike Lappeßen, die Leiterin des Bauaufsich­tsamtes, auf den Punkt.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Dieses alte Haus der Bahn AG an der Holzstraße soll für das neue Café Les Halles abgerissen werden.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Dieses alte Haus der Bahn AG an der Holzstraße soll für das neue Café Les Halles abgerissen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany