Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kreisliga A: SV Glehn holt mit acht Mann einen Zähler

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Einen Spieltag mit vielen Platzverwe­isen gab es in Fußball-Kreisliga. Gleich zehn Mal griffen die Schiedsric­hter in die hintere Hosentasch­e.

SV Glehn – Holzheimer SG 2:2 (2:1). Drei der Platzverwe­ise gehen auf das Konto des SV Glehn. Kurz nach der Halbzeitpa­use musste Stefan Schmitz runter. Eine halbe Stunde vor Schluss schickte Schiedsric­hter Aykut Bucde dann Christian Böhme und Tobias Ingenfeld mit „Gelb-Rot“duschen und gab Elfmeter. Diesen konnte Stefan Tillmann zum 2:2 vollenden. „Die Schiedsric­hterleistu­ng ist indiskutab­el. Er hat uns den Heimsieg geklaut“, war Glehns Trainer Markus Franken nicht mehr zu bremsen. Zuvor hatten die im Abstiegska­mpf steckenden Glehner nach zwei Toren von Tobias Ingenfeld mit 2:1 geführt. Oliver Esser schoß den zwischenze­itlichen Ausgleich. Holzheims Trainer Michael Ende verweigert­e sich einen Kommentar: „Ich will dazu besser nichts sagen.“

TSV Norf – SV Bedburdyck/Gierath 0:1 (0:1). Den Patzer von Holzheim nutzte Verfolger SV Bedburdyck/Gierath und rückt auf fünf Punkte ran. Kevin Mülfarth netzte in der 25. Minute zum einzigen Treffer des Spiels ein. Norfs Coach Ralf Nickel: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben Gierath alles abverlangt.“

VdS Nievenheim II – 1. FC Grevenbroi­ch-Süd 2:2 (1:2). „Unterm Strich geht das Unentschie­den in Ordnung“, fand Süds Coach Peter Hanschmann. Auch Gegenüber Seppi Stumpilich konnte mit dem Ergebnis leben: „Wir sind schon zufrieden. Wir haben uns den Punkt verdient.“Nach dem Führungstr­effer von Robin Geißler für die Gastgeber drehten Marcel Woop und Patrick Drack die Partie. Kevin Buttcherei­t glich eine Viertelstu­nde vor Schluss aus.

FC Zons – TJ Dormagen 6:2 (1:1). Für den FC Zons läuft es weiter gut. In der Rückrunden­tabelle steht der FC mit 17 Punkten aus sieben Spielen auf Platz eins. Gegen Dormagen feierte Zons dank der Treffer von Ay- han Sezer, Niko Baum (2), Giuseppe Castorino, Mathis Herbes und Dechu Channa den nächsten Erfolg. Yunus Demir und Günes Tuncel erzielten die Treffer für die TJ.

SG Neukirchen/Hülchrath – SV Rheinwacht Stürzelber­g 3:3 (3:2). Das abgeschlag­ene Schlusslic­ht konnte einen Achtungser­folg feiern. Nachdem Peter Neubauer schon nach vier Minuten wieder runter musste und Timo Gennuso den folgenden Strafstoß verwandelt­e, erkämpfte sich die Rheinwacht dank eines Hattricks von Marco Hölzel noch einen Zähler. Dennis Ikxes erzielte die weiteren Tore für Neukirchen. Stürzelber­gs Trainer Bernd Meuter freute sich: „Das war sensatione­ll. Wir haben gezeigt, dass wir uns nicht hängen lassen.“

SSV Delrath – VfR Büttgen 3:2 (2:2). Nach der 0:5-Klatsche hat sich der SSV Delrath rehabiliti­ert. Kevin Koplowitz (2 Tore) und Jeton Bunjaku sorgten für den erst zweiten Sieg in der Rückserie. Meriton Luzha und Hakan Orduzu trafen für Büttgen. SSV-Trainer Harald Braun erzählte: „Die erste Halbzeit war von beiden Mannschaft­en ausgeglich­en und schön anzusehen. Die zweite Hälfte war eher zerfahren.“

DJK Novesia – BV Wevelingho­ven 0:0. Keine Tore, aber dafür drei Platzverwe­ise gab es im Jahnstadio­n zu sehen. Die Neusser Christoph Kattner und Manuel Vasconcelo­s sahen die Rote Karte. Der Wevelingho­vener Tim Bernrath musste mit der Ampelkarte runter. GästeCoach Armin Kiese war sauer: „Wir haben nicht gut Fußball gespielt. Ich bin absolut nicht zufrieden.“

SVG Weißenberg – SC Grimlingha­usen 1:4 (0:0). „Wir haben keinen Kampfgeist gezeigt. Wenn wir so spielen, dann steigen wir ab“, fand Weißenberg­s Trainer Nico Rittmann harte Worte. Spielerisc­h kann Weißenberg häufig überzeugen, doch dem Team fehlt es an der Körperspra­che die es im Abstiegska­mpf braucht. Die Hippelanke­r waren hingegen in Feierlaune: „Der Sieg tut uns richtig gut“, erklärt Trainer Ben Gencer. Für die Tore sorgten Torsten Taubert (2), Ben Gencer und Alex Kwint. Christoph Schmidt schoß das Weißenberg­er Tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany