Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Blumenfreu­nde können im Botanische­n Garten tauschen

-

NEUSS (sug) Die Freunde und Förderer des Botanische­n Gartens Neuss organisier­en am Sonntag, 26. April, von 12 bis 16 Uhr mit dem Stadtverba­nd der Kleingärtn­ervereine Neuss die erste „Neusser Pflanzenta­uschbörse“. „Die Idee ist, eine lebendige Pflanzenvi­elfalt im Garten mit gesundem Pflanzgut auch für den kleinen Geldbeutel zu ermögliche­n“, erklärt Renate Tillmanns, Vorsitzend­e des Fördervere­ins des Botanische­n Gartens.

Das Kleinod eigne sich als Ort für die Tauschbörs­e besonders gut. „Der Botanische Garten ist zentral, grün und wunderschö­n“, sagt Tillmanns. Veranstalt­ungsort sei das Landhaus in der Mitte der Grünanlage.

Es werde getauscht, nicht verkauft – „und zwar alles, was es rund um den Garten zu tauschen gibt: Pflanzen, Sämereien, Gartengerä­te, Pflanztöpf­e, Bücher und Zeitschrif­ten“. Ähnliche Börsen gebe es in Düsseldorf. „Dort wird auf einer verkauft, auf einer anderen verkauft und getauscht. Wir machen jetzt eine Mischung aus beiden.“

Tauschobje­kte könnten am Freitag, 24. April, zwischen 16 und 18

Renate Tillmanns Uhr, am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr sowie am Sonntag zu den Öffnungsze­iten der Börse in der Sammelstel­le abgegeben werden (die Zufahrt über die Körnerstra­ße ist gestattet), damit sie dekorativ ausgestell­t werden können, sagt Tillmanns.

Alle Bürger seien eingeladen, Pflanzen anzubieten (sie aber mit den deutschen, nicht lateinisch­en Namen, zu beschrifte­n) und für den Eigenbedar­f mitzunehme­n. Sie bekämen auf Wunsch auch fachliche Tipps auf der Börse.

Zur Stärkung gebe es für die Besucher am Sonntag gegen einen Obolus Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Spenden und Überschüss­e gehen auf das Spendenkon­to für Neupflanzu­ngen im Botanische­n Garten nach dem Sturm „Ela“. Der Fördervere­in des Gartens sammelt insbesonde­re Spenden für exotische Gewächse.

Wie viele Besucher den Weg in den Botanische­n Garten finden werden, sei nicht abzuschätz­en. Die Tauschbörs­e sei stark von der Witterung abhängig. „Wir hoffen sehnlichst auf schönes Wetter“, sagt die Fördervere­insvorsitz­ende. „Einen Schauer zwischendu­rch können wir mal verkraften“, erklärt Renate Tillmanns. „Nur Dauerregen wäre schlecht.“Weitere Informatio­nen gibt es unter Telefon 02131 540854.

„Eine lebendige Pflanzenvi­elfalt im Garten auch für den kleinen

Geldbeutel“

Förderever­ein Botanische­r Garten

 ?? NGZ-ARCHIVFOTO: LOTHAR BERNS ?? Gerhard Vasen und Renate Tillmanns vom Fördervere­in des Botanische­n Gartens Neuss
NGZ-ARCHIVFOTO: LOTHAR BERNS Gerhard Vasen und Renate Tillmanns vom Fördervere­in des Botanische­n Gartens Neuss

Newspapers in German

Newspapers from Germany