Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Beim Tanzen hat’s gefunkt

Maria und Adam Pohl lernten sich einst in einer Gaststätte kennen. Heute sind sie 60 Jahre verheirate­t.

-

ERFTTAL (mak) Maria Pohl kann es irgendwie immer noch nicht glauben. Heute feiern sie und ihr Mann Adam ihre Diamantene Hochzeit. „Wo sind denn nur all die Jahre geblieben?“, fragt die 79-Jährige rhetorisch. Ein bisschen aufgeregt sei sie vor dem großen Tag, berichtet die Jubilarin. Und Vorfreude mache sich natürlich auch breit.

Die Eheleute Pohl lernten sich im Mai 1954 im Alter von jeweils 19 Jahren während eines Tanzabends in einer Gaststätte an der Oberstraße kennen. Adam Pohl besuchte die Veranstalt­ung mit Mannschaft­skollegen seines Fußballver­eins. „Es hat direkt gefunkt“, schildert Maria Pohl und ergänzt: „Das ist bis heute so geblieben.“Auch nach 60 Jahren Ehe.

Im April 1955 heiratete das Paar, im Juli 1957 kam das erste Kind auf die Welt. Aus der Ehe der beiden gebürtigen Neusser, die seit knapp 40 Jahren in Erfttal wohnen, sind sieben Kinder, 16 Enkel und 13 Urenkel hervorgega­ngen. Die Pohls kennen sich mit Großfamili­en bestens aus. Sie haben zehn (Adam) beziehungs­weise elf (Maria) Geschwiste­r.

Adam Pohl ist auch heute noch leidenscha­ftlicher Fußballtra­iner in Erfttal – und das im zarten Alter von 79 Jahren. Er verdiente viele Jahre lang als Drahtzaunm­onteur sein Geld.

Seine Frau besuchte eine Hauswirtsc­haftsschul­e und sorgte schließlic­h für die sieben gemeinsame­n Kinder. Maria Pohl ist aufgrund gesundheit­licher Probleme eingeschrä­nkt, ihr Mann kümmert sich um sie.

Das Jubiläumsp­aar verzichtet heute auf eine größere Feier. Die soll dann aber voraussich­tlich im August im Kreise der Familie nachgeholt werden.

 ?? NGZ-FOTO: WOI ?? Nach 60 Jahren Ehe noch glücklich: Maria und Adam Pohl.
NGZ-FOTO: WOI Nach 60 Jahren Ehe noch glücklich: Maria und Adam Pohl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany