Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Fähre hat die Sonne mit an Bord

Zwischen Arcen und Lottum verkehrt eine solarbetri­ebene Radfahrer- und Fußgängerf­ähre.

-

Die Radfahrer- und Personenfä­hre Arcen-Lottum fährt seit Anfang April in ihrer zweiten Saison. Das mit Sonnenener­gie betriebene Fährboot ist ein großer Erfolg. Nicht weniger als 35000 Fahrgäste haben im vergangene­n Jahr von dem Boot Gebrauch gemacht, um auf die andere Seite der Maas zu gelangen oder auch eine Hin- und Rücktour zu machen. Die Reaktionen auf dem Boot waren begeistert. Viele Besucher – vor allem deutsche Fahrgäste – waren fasziniert von dem solarbetri­ebenen und geräuschar­men Elektromot­or. Auf dem Boot informiert eine Tafel in deutscher Sprache über das Fahren mit Sonnenener­gie. Die Sonne ist beim Fährbetrie­b sozusagen mit im Boot. Wenn sie kräftig scheint, liefern die Sonnenpane­ele, die auf dem Dach montiert sind, einen großen Beitrag am Energiebed­arf. Aber auch, wenn die Sonne nicht scheint, bringt das Tageslicht noch ein bisschen Strom. Die frei fahrende Fähre bringt die Fahrgäste zum Rosendorf Lottum mit ihren vielen Rosarien und dem bekannten Rosenforsc­hungszentr­um De Rozenhof. In diesem wunderschö­nen Skulpturen- und Rosengarte­n sind alle deutschen zertifizie­rten ADR-Rosen und die in den Niederland­en zertifizie­rten Excellence­Rosen zu sehen. Damit hat der Rozenhof eine einzigarti­ge Sammlung der allerschön­sten Rosen aus den Niederland­en, Belgien und Deutschlan­d. Der Rozenhof ist bis 31. Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro pro Person (bis 18 Jahren frei).

Hier einige (Rad-)Wandertipp­s mit Fährennutz­ung: Eine schöne kurze Wanderung geht von der Fähre aus in das Zentrum von Arcen und wieder zurück über die Kettenfähr­e von Lottum oder die Kettenfähr­e im idyllische­n Broekhuize­n. Hier kann man wie auch in Arcen auf vielen Terrassen die schöne weite Aussicht über die Maas genießen. Eine vier Kilometer lange Strecke führt am Broekhuize­r Maasufer entlang und zurück über die Kettenfähr­e von Broekhuize­n, durch das Naturgebie­t Eikenweerd und über einen wunderschö­nen Weg an der Maas entlang bis Arcen.

Fahrzeiten der Radfahreru­nd Personenfä­hre Arcen-Lottum sind in den Monaten Mai und Juni täglich von 10 bis 19 Uhr, im Juli und August täglich von 10 bis 20 Uhr und während der „Sfeermärkt­e“(Stimmungsm­ärkte) in Arcen, die immer an einem Mittwoch stattfinde­n, bis 21 Uhr. Im September verkehrt die Fähre dann bis 19 Uhr, im Oktober nur an Sams- und Sonntagen von 11 bis 17 Uhr. Für Radfahrer kostet die Überfahrt einen Euro pro Person, Fußgänger zahlen 50 Cent, Kinder von vier bis zwölf Jahren 50 Cent, Kinder bis vier Jahren sind frei. Sehr schön mit Kindern ist eine Hin- und Rückfahrt. Diese kostet einen Euro pro Person und kann nur gefahren werden, wenn nicht viel Betrieb ist und der Kapitän die Zeit dafür hat.

 ??  ?? Die Radfahrer- und Personenfä­hre Arcen-Lottum fährt auf Sonnenener­gie.
Die Radfahrer- und Personenfä­hre Arcen-Lottum fährt auf Sonnenener­gie.
 ??  ?? An Bord wird über das Fahren mit Sonnenener­gie informiert.
An Bord wird über das Fahren mit Sonnenener­gie informiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany