Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stadt erhält 1,5 Millionen Euro für Flüchtling­e vom Land

- VON ANDREAS GRUHN

NEUSS Die Unterbring­ung und Versorgung von Flüchtling­en wird die Stadt Neuss in diesem Jahr wohl mehrere Millionen Euro kosten. Für dieses Jahr werde nach einer ersten sehr vagen Prognose aus der Kämmerei mit Aufwendung­en in einer Größenordn­ung von etwa fünf Millionen Euro gerechnet, teilte Kämmerer Frank Gensler gestern im Finanzauss­chuss mit. „Es kann auch weniger sein, wir können es jetzt noch nicht genau beziffern.“Klar ist aber, dass das Land davon 1,5 Millionen Euro übernimmt.

„Im Ergebnis werden wir mit mehreren Millionen Euro an Kosten rechnen müssen“, sagte Gensler. Bisher sind im städtische­n Haushalt für Geld- und Sachleistu­ngen an ausländisc­he Flüchtling­e etwa 1,4 Millionen Euro vorgesehen, und für die Bereitstel­lung von Übergangsw­ohnheimen weitere rund 760000 Euro. Die Kosten für die 27 zusätzlich­en Unterbring­ungseinric­htungen, die in den kommenden Jahren entstehen sol- len, sind bisher noch nicht berücksich­tigt.

Insgesamt schloss die Stadt das Jahr 2014 wohl mit einem Minus von 12,1 Millionen Euro ab, wie Kämmerer Gensler im Ausschuss mitteilte. Damit ist die im Jahr zuvor angehäufte Ausgleichs­rücklage in Höhe von 11,9 Millionen Euro völlig aufgebrauc­ht. Der Haushalt für dieses Jahr wird einzig durch den Erlös des Grundstück­sverkaufs an den Möbelhausi­nvestor Krieger ausgeglich­en. Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e (CDU) mahnte als Kommunalau­fsicht in seiner Stellungna­hme zum Haushalt die „strukturel­le Unausgewog­enheit“an und warnte: „Diese Haushaltsl­age erfordert über die in der Vergangenh­eit umgesetzte­n Konsolidie­rungsmaßna­hmen hinaus weitere Konsolidie­rungsanstr­engungen.“

Immerhin können die Politiker mit stabilen Einnahmen aus der Gewerbeste­uer in Höhe von 161,8 Millionen Euro rechnen. „Wir sind im Plan“, sagte Gensler. „Das ist eine sehr erfreulich­e Entwicklun­g.“

„Wir können die Kosten für

Flüchtling­e noch nicht genau beziffern“

Frank Gensler

Stadtkämme­rer

Newspapers in German

Newspapers from Germany