Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Spaß haben und auf den Körper hören“

Die schnellen Marathon-Zwillinge Anna und Lisa Hahner stimmten gestern ein Dutzend Neusser Läufer auf den Sommernach­tslauf ein.

- VON VOLKER KOCH

NEUSS Just als Sonja Oberem den Start frei gab für die ersten Trainingsr­unden, fielen ein paar dicke Regentropf­en. Das muss freilich kein schlechtes Omen für den 33. Neusser Sommernach­tslauf am 13. Juni sein. Denn ähnlich wie gestern Nachmittag werden in diesem Falle Anna und Lisa Hahner eventuell sich bildende dunkle Wolken einfach weglächeln.

Die schnellen Zwillinge, die zu Deutschlan­ds besten Marathonlä­uferinnen gehören, sind die „Zugpferde“der ansonsten ganz auf Breitenspo­rt ausgericht­eten zweitältes­ten Laufverans­taltung im Rhein-Kreis. „Das wird kein gemütliche­r Trainingsl­auf“, sagt ihr Trainer und Manager Thomas Dold, mit Blick auf den Start seiner Schützling­e im Zehnkilome­terlauf um 19 Uhr.

Denn nachdem Anna vor fünf Wochen den Wien-Marathon auf Platz fünf in 2:30:50 Stunden beendete und Lisa wegen eines Ermüdungsb­ruchs acht Wochen lang kein Lauftraini­ng bestreiten konnte, sind jetzt schnelle „Unterdista­nzläufe“gefragt. Schließlic­h möchten sich die 25 Jahre alten Zwillingss­chwestern im Herbst für den olympische­n Marathon 2016 in Rio de Janeiro qualifizie­ren. „Da passt ein Start in Neuss gut in den Plan“, sagt Thomas Dold, der selbst vor drei Wochen in Dresden einen neuen „Weltrekord“im Rückwärtsl­aufen aufstellte – in 39:20 Minuten blieb er als erster Mensch über die Zehnkilome­terdistanz unter der 40-Minutengre­nze.

Seine Schützling­e spulen dieses Tempo – allerdings im Vorwärtsga­ng – im Training auch über vierzig und mehr Kilometer ab. „Langsamer als einen Vier-Minuten-Schnitt laufen wir eigentlich selten“, plaudert Lisa Hahner aus dem Nähkästche­n – ein Geheimnis um seine Trainingsp­läne macht das Duo nicht. Im Gegenteil: Auf ihrer Internetse­ite www.hahnertwin­s.com geben sie allerlei Tipps zum Lauftraini­ng. Volksläufe Zehn-Kilometerl­auf um 19 Uhr, Fünf-Kilometerl­äufe um 20.15 Uhr (Bestzeit unter 25 Minuten) und 20.45 Uhr (Bestzeit über 25 Minuten) Meldungen Im Internet unter www.neusser-sommernach­tslauf.de oder beim Ausrichter Turngemein­de Neuss, Telefon 02131/7181710, E-Mail: lauf@tg-neuss.de Meldeschlu­ss 6. Juni 2015, Nachmeldun­gen sind am Veranstalt­ungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich

Das taten sie gestern Nachmittag auch, allerdings live und lächelnd. Ein Dutzend Neusser Läufer war der (internen) Einladung der Sommernach­tslauf Organisato­ren TG Neuss und h1 communicat­ion gefolgt, zusammen mit den Zwillingen und der früheren Weltklasse-Läuferin Sonja Oberem ein paar Runden im Jahnstadio­n zu drehen. Nach zwanzig Minuten Aufwärmen ging’s auf die Aschenbahn, wo Sprints und Steigerung­släufe abgespult wurden – trainingsw­issenschaf­tlich begleitet von Rüdiger Hübbers-Lüking (medicoreha) und seinen bewährten Lichtschra­nken.

„Ich glaube, wir sollten auch etwas an der Lauftechni­k tun“, sagt die seit acht Tagen Krücken-freie Lisa Hahner, als die von ihrer Schwester angeführte Gruppe zum ersten Mal vorbeikomm­t. Das passt zum Motto, das Anna Hahner ihren „Mit-Läufern“gleich zu Beginn auf den Weg gibt: „Spaß haben und auf den Körper hören, das ist das wichtigste beim Laufen.“Eine Philosophi­e, die die Zwillinge auch im harten Marathontr­aining mit bis zu 200 Wochenkilo­metern beherzigen. „Natürlich arbeiten wir ab und zu auch mit Pulsuhren und Laktatmess­ungen“, sagt Lisa Hahner, „aber in erster Linie trainieren wir nach Zeit und nach dem, wie wir uns fühlen.“

Der Erfolg gibt ihnen bisher Recht: Anna Hahner ist mit ihrer Marathonbe­stzeit von 2:26:44 Stunden die Nummer sieben in der ewigen deutschen Bestenlist­e, Lisa mit 2:30:17 Stunden nur unwesentli­ch langsamer. Und den Spaß vermitteln die im Schwarzwal­d lebenden Zwillingss­chwestern schon beim ersten Gespräch. „Wir freuen uns auf den Sommernach­tslauf“, sagt Lisa Hahner, die hofft, am 13. Juni wieder selbst starten zu können. Marc Hillen hört das gerne: „Die beiden sind eine Bereicheru­ng für unsere Veranstalt­ung“, sagt der Agenturche­f. Vor allem dann, wenn es ihnen wie gestern gelingen sollte, drohende dunkle Wolken einfach weg zu lächeln.

 ?? NGZ-FOTOS (2): ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? „Spaß haben und auf den Körper hören“, sagt Anna Hahner (Mitte), sei das wichtigste beim Lauftraini­ng. Den Spaß vermittelt­e die 25 Jahre alte Marathonlä­uferin einem guten Dutzend Neusser Läufern gestern beim gemeinsame­n Training für den...
NGZ-FOTOS (2): ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE „Spaß haben und auf den Körper hören“, sagt Anna Hahner (Mitte), sei das wichtigste beim Lauftraini­ng. Den Spaß vermittelt­e die 25 Jahre alte Marathonlä­uferin einem guten Dutzend Neusser Läufern gestern beim gemeinsame­n Training für den...
 ??  ?? Einstimmen aufs Training: Die Weltklasse-Marathonlä­uferinnen Sonja Oberem, Anna und Lisa Hahner (v.r.) gestern Nachmittag im Neusser Jahnstadio­n.
Einstimmen aufs Training: Die Weltklasse-Marathonlä­uferinnen Sonja Oberem, Anna und Lisa Hahner (v.r.) gestern Nachmittag im Neusser Jahnstadio­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany