Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gilbach-Turnier stößt auf weniger Interesse

Das traditions­reiche Tischtenni­s-Turnier des TTC Vanikum litt unter einem deutlichen Rückgang der Teilnehmer­zahlen.

-

ROMMERSKIR­CHEN (-rust) René Holz konnte in diesem Jahr das Wochenende rund um das traditione­lle Gillbacher Tischtenni­s-Turnier anderweiti­g verbringen. Der Vorjahress­ieger, der das Vanikumer Turnier zu seinen Lieblingst­urnieren zählt, durfte in diesem Jahr gar nicht mitmachen.

Weil der Veranstalt­er mit den Meldezahle­n in der A-Klasse nicht mehr zufrieden war, strich er die „Königsklas­se“ganz aus dem Programm. Somit waren außer dem Grevenbroi­cher Oberliga-Akteur auch die besten Tischtenni­s-Spieler der an- deren Vereine aus dem Rhein-Kreis Neuss von dem Turnier ausgeschlo­ssen. Auch in den anderen Turnierkla­ssen mussten die Vanikumer Einbußen bei den Starterzah­len hinnehmen. „Wir hatten uns ja bereits vor dem Turnier darauf eingestell­t, weniger Sportler begrüßen zu dürfen, so gesehen ist das Ergebnis von 297 Startern auch keine Enttäuschu­ng für uns“, sagte Organisato­r Karl-Heinz Seiffert. Lediglich das Verfehlen der 300er-Grenze ärgerte ihn ein wenig. Allerdings wurden auch zwei Klassen weniger ausgetrage­n als im Vorjahr. Durch den Wegfall der Spitzenkla­sse war die Herren-B-Klasse, die Konkurrenz (bis 1900 QTTR-Punkte) mit den besten Spielern. Hier gewann Andreas Hochhausen vom TV Erkelenz das Finale gegen Christian Sobkowiak vom TTC Oidtweiler. Aus Kreissicht gab es auch einige Erfolge zu feiern. Norbert Wantuch von TuRa Büderich holte sich den Titel in der C-Klasse (bis 1700 Punkte). Denis Clemens vom TTC Frimmersdo­rfNeurath feierte nach zehnjährig­er Tischtenni­spause ein glänzendes Comeback und sicherte sich den Titel durch den Gewinn des Herren-E- Finales (bis 1400 Punkte). In der Herren-F-Klasse (bis 1200 Punkte) gewann Michael Kaiser vom TTC SW Elsen. Bei den Senioren setzte sich Sven Schaller von der DJK Holzbüttge­n im Finale gegen Manfred Linder aus Düsseldorf durch.

Auch im Jugendbere­ich waren die Holzbüttge­ner vorne zu finden. Jarne Weinitschk­e siegte bei den BSchülern. Florian Schorscher wurde Zweiter bei den Jungen. Im Finale musste er sich gegen Noah Zachowski von Borussia Mönchengla­dbach geschlagen geben. Der TTC Schwarz-Weiß Elsen stellte mit elf Sportlern die meisten Teilnehmer aus einem Verein und wurde dafür erstmalig mit der Erinnerung­splakette ausgezeich­net.

Im nächsten Jahr soll es weitergehe­n. Schon bald wollen sich die Verantwort­lichen zusammense­tzen und nach Verbesseru­ngsvorschl­ägen suchen: „Ich hoffe, dass nach dem kleinen Teilnehmer­tief in diesem Jahr 2016 wieder ein Hoch kommt. Wahrschein­lich werden wir die Turnierkla­ssen aber noch weiter ausdünnen und die Klassen anders auf die Tage verteilen“, kündigt Seiffert an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany