Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Sprengt ein Haftungsst­reit die Sparkassen-Gemeinscha­ft?

-

FRANKFURT/M. (rtr) Sparkassen und Landesbank­en haben den Umbau ihres milliarden­schweren Einlagensi­cherungssy­stems auf den Weg gebracht. Die Mitglieder­versammlun­g des Deutschen Sparkassen- und Giroverban­ds (DSGV) beschloss, die von der Finanzaufs­icht Bafin geforderte­n Änderungen vorzunehme­n. Bei der Entscheidu­ng über BankenRett­ungen soll im DSGV eine Mehrheit von 75 Prozent nötig sein und nicht, wie ursprüngli­ch vorgesehen, Einstimmig­keit. So will die Finanzaufs­icht sicherstel­len, dass bei der Schieflage einer Bank rasche und unkomplizi­erte Entscheidu­ngen möglich sind.

Bei der Abstimmung in Frankfurt gab es Finanzkrei­sen zufolge lediglich eine Enthaltung des westfälisc­hen Sparkassen­verbandes (WLSGV). Er fordert für seine Mitgliedsi­nstitute eine Ausnahmere­gelung, weil diese bereits für die Abwicklung der WestLB tief in die Tasche hätten greifen müssen. Der Dachverban­d der Sparkassen in Westfalen-Lippe unter Führung von Rolf Gerlach hat beschlosse­n, dass er bei Landesbank­en-Rettungen künftig maximal 100 Millionen Euro zur Verfügung stellen will. Falls mehr Geld notwendig sei, müsse die Verbandsve­rsammlung in Münster dafür mit einer Dreivierte­l-Mehrheit grünes Licht geben.

Dieser Beschluss ist nach Angaben aus Sparkassen-Kreisen jedoch nicht mit der Rahmensatz­ung vereinbar, die der Bundesverb­and DSGV gestern verabschie­det hat. Falls die Westfalen die Klausel nicht anpassen, müssen sie deshalb nach Einschätzu­ng von Insidern nach vier Jahrzehnte­n aus dem gemeinsame­n Haftungsbu­nd ausscheide­n und in die Einlagensi­cherung des Bundesverb­ands Öffentlich­er Banken (VÖB) wechseln. Die Einheit der deutschen Sparkassen würde damit auseinande­rbrechen.

Insidern zufolge besteht jedoch weiter eine Chance, dieses Szenario zu verhindern. „Es wird nach einer Lösung gesucht, die westfälisc­hen Sparkassen im Sicherungs­system zu halten“, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person nach der Sitzung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany