Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Hydro-Bauarbeite­n auch nachts

-

GREVENBROI­CH (wilp) Die Arbeiten an der neuen „Automobill­inie 3“kommen im Hydro-Werk an der Aluminiums­traße gut voran. Am 2. Juni wird der symbolisch­e Grundstein für das 130 Millionen Euro teure Projekt gelegt. Zum Festakt wird unter anderem NRW-Wirtschaft­sminister Garrelt Duin erwartet.

Den südlichen Abschluss des neuen Komplexes wird ein Hochregall­ager bilden, dessen Bau jetzt mit umfangreic­hen Betonarbei­ten beginnt. Dafür hat die Bezirksreg­ierung Düsseldorf auch Arbeiten zu später Stunde genehmigt. „Das wird womöglich die Nachtruhe in unserer Nachbarsch­aft – zumindest in Richtung Allrath und Barrenstei­n – beeinträch­tigen“, sagt Hydro-Spre- cher Michael Peter Steffen. Der Konzern hat die Anlieger bereits schriftlic­h um Nachsicht gebeten.

Am morgigen Samstag wird in der Zeit von 4 bis 23 Uhr die Bodenplatt­e für das Hochregall­ager gegossen und geglättet. Weitere ganztägige Arbeiten stehen vom 1. bis zum 20. Juni, vom 29. Juni bis zum 12. Juli sowie vom 22. Juli bis zum 4. August auf dem Plan – dann werden die Betonwände im Gleitschal­verfahren gegossen. „Wir sind bemüht, Nachbarn und Umwelt von etwaigen Lasten bestmöglic­h frei zu halten“, erklärt Steffen.

Wem dennoch etwas Negatives auffallen sollte, wird gebeten, sich an die Hydro-Hotline 02181 662146 zu wenden.

Mit der „Automobill­inie 3“wird Hydro seine Kapazität für Karosserie­bleche auf 200 000 Tonnen pro Jahr vervierfac­hen. Die Anlage soll ab Ende 2016 erste Alu-Bleche für leichtere Motorhaube­n, Türen, Heckklappe­n und Dächer liefern.

 ?? FOTO: HYDRO ?? Ende 2016 soll die neue „Automobill­inie 3“in Betrieb gehen.
FOTO: HYDRO Ende 2016 soll die neue „Automobill­inie 3“in Betrieb gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany