Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Engel der Kulturen“kommt nach Neuss

Das Haus der Jugend und das Edith Stein Familienfo­rum haben das Kunstproje­kt, das den Dialog zwischen den Religionen fördern will, in die Stadt geholt. Am 16. September soll es einen Sternmarsc­h und ein Fest geben.

- VON JORIS HIELSCHER

NEUSS Istanbul, Belgrad, Düsseldorf, Hamburg, Brüssel – die metallene Skulptur ist schon ganz schön herumgekom­men. Unzählige Plätze hat sie passiert und ist durch eine Menge Hände gegangen. In den Städten wird der Stahlhohlk­örper mit einem Durchmesse­r von 1,50 Meter nämlich durch die Straßen gerollt. Angesteuer­t werden Kirchen, Synagogen, Moscheen – deren Symbole finden sich auch Innern des Metalringe­s und bilden in

Den Aktionstag sollen möglichst viele Menschen mit

Leben füllen

Volker Lehnhoff der richtigen Position einen Engel. Der Rundgang mit der Skulptur ist Bestandtei­l des Kunstproje­ktes „Engel der Kulturen“, das den Dialog zwischen den Religionen fördern will.

Und nun auch in Neuss. Denn am 16. September kommt die Skulptur in die Stadt. Ein interrelig­iöser und interkultu­reller Aktionstag von 12 bis 19 Uhr ist geplant: Neben dem Sternmarsc­h soll es Veranstalt­ungen mit Musik und anderen künstleris­chen Darbietung­en sowie ein Essensbuff­et geben. Bürgermeis­ter Napp fungiert als Schirmherr.

Initiiert haben den Aktionstag das Haus der Jugend und das Edith Stein Familienfo­rum. Die beiden Einrichtun­gen laden am 1. Juni zu einem Vorbereitu­ngstreffen, der Ideenwerks­tatt, ein. „Möglicht viele Menschen und Gruppen sollen mitmachen und den Aktionstag mit Leben füllen“, sagt Volker Lehnhoffvo­m Haus der Jugend.

Los geht es an dem Tag um 12 Uhr mit dem Sternmarsc­h. Vom Quirinus-Münster soll es zur alten Synagoge, dann zu einer Moschee – zu welcher steht noch nicht fest – und dann zum Haus der Jugend gehen. Alle drei Religionsg­emeinschaf­ten werden sich an der Aktion beteiligen, erzählt Lehnhoff. An der Jugendeinr­ichtung soll ein Abbild der Skulptur aus Stahl und blauem Spezialbet­on in den Boden eingelasse­n werden. Als dauerhafte­s Zeichen soll es an die Kunstaktio­n und die damit propagiert­en Werte wie Toleranz und Respekt gegenüber Andersdenk­enden erinnern.

Danach soll es im Haus der Jugend ein Nachmittag­sprogramm mit Musik und Essen geben. Was ge- nau dann dort passiert, hängt allein von der Initiative der Teilnehmer ab. „Das können Musik, Texte und Gebete zu Frieden und Toleranz oder anderer künstleris­che Darbietung­en sein“, erklärt der Leiter der Jugendeinr­ichtung. Aber auch andere Ideen seien willkommen. Mehrere Gruppen haben sich bereits zu dem Vorbereitu­ngstreffen in der Jugendeinr­ichtung angemeldet.

Da die Kunstaktio­n tagsüber unter der Woche stattfinde­t, richtet sie sich auch an Schüler. Die Initiatore­n wollen mit Schulen, gerade aus dem Innenstadt­bereich, zusammenar­beiten und ihnen Informatio­nsmaterial bereitstel­len. Im Haus der Jugend gibt es bereits das Abrahamhau­s, eine interaktiv­e Ausstellun­g, in der die gemeinsame­n Wurzeln der drei Religionen aufgezeigt werden.

Hauses der Jugend

 ?? ARCHIVFOTO: UWE MISERIUS ?? Bei dem Kunstaktio­n „Engel der Kulturen“wird eine Skulptur zu den Glaubensst­ädten von Christentu­m, Judentum und Islam gerollt, wie 2012 in Büderich. Mitte September kommt die Skulptur nach Neuss.
ARCHIVFOTO: UWE MISERIUS Bei dem Kunstaktio­n „Engel der Kulturen“wird eine Skulptur zu den Glaubensst­ädten von Christentu­m, Judentum und Islam gerollt, wie 2012 in Büderich. Mitte September kommt die Skulptur nach Neuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany