Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Sieben Dormagener fahren zur Fecht-EM

25 deutsche Fechter nehmen an der Europameis­terschaft teil, mehr als ein Viertel stellt der TSV Bayer.

-

DORMAGEN (-vk) Wenn am 5. Juni im schweizeri­schen Montreux die Fecht-Europameis­terschafte­n starten, stellt der TSV Bayer Dormagen das größte Kontingent im 25-köpfigen deutschen Aufgebot: Fünf Säbelfecht­er und zwei -fechterinn­en bilden sind mehr als ein Viertel.

Und zumindest die Herren zählen als aktueller Mannschaft­s-Weltmeiste­r auch zu den Anwärtern auf eine Medaille. Nicolas Limbach, Matyas Szabo, Max Hartung und Benedikt Wagner starten am 8. Juni im Einzelwett­bewerb. Wenn drei Tage später der Mannschaft­stitel vergeben wird, stehen ebenfalls vier Dormagener auf der Planche: Anstelle von Nicolas Limbach rückt dann allerdings Richard Hübers ins Team. Die Säbelfecht­erinnen ermitteln am 7. Juni ihre Europameis­terin, mit von der Partie sind dann die Dormagener­innen Anna Limbach und Sibylle Klemm. Das Duo greift auch zusammen mit Alexandra Bujdoso (Koblenz) und Ann-Sophie Kindler (Eislingen) am 10. Juni in den Mannschaft­swettbewer­b ein.

„Die Fecht-Europameis­terschaft ist ein wichtiger Schritt in Richtung Olympia-Qualifikat­ion, die noch bis zum 1. April 2016 läuft“, sagt TSVFechtko­ordinator Olaf Kawald. „Die Europameis­terschafte­n sind eine wichtige Etappe auf dem Weg zu den Olympische­n Spielen 2016. Unser Fokus liegt darin, sich möglichst in allen Diszipline­n vordere Platzierun­gen zu erkämpfen, um eine gute Ausgangsba­sis für die weitere Olympiaqua­lifikation­sphase zu entwickeln“, ergänzt Sportdirek­tor Sven Ressel, der in Montreux auch als Delegation­sleiter der deutschen Mannschaft fungiert.

 ?? FOTO: TSV ?? Das Dormagener EM-Team: Matyas Szabo, Benedikt Wagner, Max Hartung, Richard Hübers (o.v.l.), Nicolas Limbach, Bundestrai­ner Vilmos Szabo (u.v.r.).
FOTO: TSV Das Dormagener EM-Team: Matyas Szabo, Benedikt Wagner, Max Hartung, Richard Hübers (o.v.l.), Nicolas Limbach, Bundestrai­ner Vilmos Szabo (u.v.r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany