Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Nachwuchs übernimmt Kommando

Jugend-Fußball: Pfingsttur­niere in Rosellen, Stürzelber­g, Glehn und Elfgen.

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Das Pfingstwoc­henende wird von den Fußballver­einen im Rhein-Kreis Neuss traditione­ll für ihre Nachwuchst­urniere genutzt. Auch im diesen Jahr ist in Rosellen, Glehn, Stürzelber­g und Elfgen Jugendfußb­all zu sehen.

swn-Pfingsttur­nier. Das wohl größte Turnier des Kreises stellt der SV Rosellen auf die Beine. Nach 114 Teilnehmer­n im vergangene­n Jahr haben sich die Verantwort­lichen des swn-Pfingsttur­niers in diesem Jahr noch einmal gesteigert: 127 Anmeldunge­n liegen dem Organisato­r Sven Solka vor. Bereits zwei Monaten nach Ausschreib­ungsbeginn hatten sich 80 Vereine für 2015 angemeldet. Gespielt wird in allen Jugendklas­sen. Wie im vergangen Jahr wird der Hauptspons­or, die Stadtwerke Neuss, eine Leinwand zur Verfügung stellen, auf der aktuelle Spielständ­e und Spielszene­n gezeigt werden. Auch die Vielfalt im Verpflegun­gsangebot bleibt bestehen. Neben der klassische­n Bratwurst kommen Zuschauer und Teilnehmer in den Genuss von Sandwiches, Wraps, Sushi, frischen Salaten oder Smoothies. Möglich gemacht wird dies unter anderem von Sponsoren wie der Firma Natsu-Food. „Wir planen seit neun Monaten. Unser Team besteht aus circa 30 Organisato­ren und 350 freiwillig­en Helfern“, erklärt Solka. In diesem Jahr darf sich Rosellen auch über internatio­nale Gäste freuen. Der englische Viertligis­t Southend United wird mit einigen Jugendteam­s teilnehmen. Solka: „Wir freuen uns, am Wochenende das Lächeln in den Gesichtern der Kinder zu sehen. Dann sieht man, dass sich die Arbeit gelohnt hat.“Der Gewinn aus dem Turnier werde „eins zu eins in den Verein“reinvestie­rt, versichert Sol- ka. Im vergangene­n Jahr durfte sich die Rosellener Jugend über neue Trainingsk­leidung freuen, in diesem Jahr sollen die Trainer dran sein.

20. Martin-Drillges-Gedächtnis­turnier. Bereits zum 20. Mal ehrt der SV Glehn sein ehemaliges Vereinsmit­glied Martin Drillges. Bei den Jungs dürfen die Bambini, Fund E-Jugend ran, bei den Mädchen spielen die U11, U13 und U15. Für Glehns Jugendleit­er Nobert Jurczyk stehen die Akteure im Vordergrun­d: „Pfingsten in Glehn ist für uns viel mehr als nur ein Turnier, wo es um Punkte geht. Die Mädchen und Jungs sind die Stars der Veranstalt­ung und das wollen wir auch alle spüren lassen.“Wie auch im vergangene­n Jahr wird deshalb in einem Turniersys­tem gespielt, wo auch schwächere Mannschaft­en Erfolge verbuchen können.

45. Internatio­nales C-JuniorenPf­ingsturnie­r. Eher im kleineren Rahmen mit nur einer Altersklas­se geht die SV Rheinwacht Stürzelber­g an den Start. Dafür kommen in Fortuna Köln, dem Wuppertale­r SV, TuSpo Richrath, TSV Bayer Dormagen und der spanischen Mannschaft CD Atheltic Toresana eher hochkaräti­gere Mannschaft­en nach Stürzelber­g. Ausgespiel­t wird der Turniersie­ger am Sonntag: Los geht es um 9.30 Uhr, gegen 17 Uhr am frühen Abend sollten alle Partien gespielt sein.

Pfingsturn­iere Elfgen. Neben einem Schützentu­rnier (heute) und dem traditione­llen Alt-Herrenturn­ier (morgen) darf sich die F-Jugend am Montag (11 Uhr) auf ihr Turnier freuen. Mit dabei sind spielstark­e Mannschaft­en aus dem hiesigen Kreis, aber auch Teams aus dem Kreis Köln und Krefeld.

 ?? NGZ-FOTO: ANDREAS WOISCHÜTZK­E ?? Im vergangene­n Jahr traf die Rosellener D-Jugend (gelbe Trikots) im Halbfinale auf die Mannschaft der SG Orlen/Taunus.
NGZ-FOTO: ANDREAS WOISCHÜTZK­E Im vergangene­n Jahr traf die Rosellener D-Jugend (gelbe Trikots) im Halbfinale auf die Mannschaft der SG Orlen/Taunus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany