Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Der Chauvinism­us des Donald Trump

-

Wer der künftige Präsident der USA werden wird, das entscheide­n vor allem Frauen und Migranten. Frauen machen mehr als 50 Prozent der Wahlberech­tigten aus, die am schnellste­n wachsende Bevölkerun­gsgruppe in den USA sind die Hispanics während erstmals in der Geschichte des Landes weniger Babys mit weißer Hautfarbe geboren werden als solche von ethnischen Minderheit­en. Das alte weiße männliche Establishm­ent gerät ins Hintertref­fen, bisherige Minderheit­en addieren sich zu einer Mehrheit. Das ist der Grund, warum Barack Obama 2012 die Präsidents­chaftswahl gewonnen hat. Und zugleich der Grund, warum nun Donald Trump als Präsidents­chaftskand­idat bei den Republikan­ern in den Umfragen vorne liegt.

Die Person Donald Trump steht für das letzte verzweifel­te Aufbegehre­n eines vergehende­n Typus: dem dominanten weißen Mann. Trump

Das weiße männliche Establishm­ent gerät ins Hintertref­fen. Das ist der Grund, warum Barack Obama 2012 die Präsidents­chaftswahl gewonnen hat. Und zugleich der Grund, warum nun Donald Trump bei den Republikan­ern in den Umfragen vorne liegt.

ist die fleischgew­ordene Wut auf eine offene, multikultu­relle und gleichbere­chtigte Gesellscha­ft, in der sich die Kräfteverh­ältnisse verschiebe­n. Er verkörpert den Zorn auf eine Politik, die diesen Wandel akzeptiert anstatt ihn aufzuhalte­n. So ist der milliarden­schwere Geschäftsm­ann Trump, dessen Äußerungen so seltsam sind wie seine Frisur (die manche nur „das tote Tier auf dem Kopf“nennen), zur Ikone derjenigen geworden, die die Zukunft als Bedrohung empfinden, weil sie in ihr mehr zu verlieren als zu gewinnen haben.

Nun hat Trump ausgerechn­et eine Frau mit einer Frage zu seinem Frauenbild sprachlos gemacht. Er nenne Frauen „Hündinnen“, „fette Schweine“und „Schlampen“, sagte die Fernsehmod­eratorin Megyn Kelly. „Meinen Sie wirklich, so sollte sich ein Mann verhalten, den wir als Präsidente­n wählen sollen?“So verblüfft Trump in der Live-Show war,

Newspapers in German

Newspapers from Germany