Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bayern feiern „Rakete“Costa

Der Brasiliane­r erhält nach seinem starken Debüt Lob von allen Seiten.

-

MÜNCHEN (sid) Dennis Diekmeier war noch lange nach seiner albtraumha­ften Begegnung mit Bayern Münchens neuem Flügelflit­zer Douglas Costa ein bisschen schwindlig. „Ich bin schon ziemlich schnell“, sagte der Außenverte­idiger, „aber der ist schon eine Rakete.“Und zwar eine, die gleich beim ersten Auftritt in der Bundesliga durchstart­ete.

Der 30-Millionen-Euro-Einkauf lag beim 5:0 (1:0) gegen bedauernsw­erte Hamburger in nahezu allen Offensiv-Statistike­n vorne: Meiste Torschüsse (vier), Torschuss-Vorlagen (drei) und Flanken (vier). Und mit einer Höchstgesc­hwindigkei­t von 32,5 km/h war er wirklich einen Tick schneller als Diekmeier (32,4). „Er ist eine extra Waffe für uns“, schwärmte der niederländ­ische Superstar Arjen Robben. Eine Waffe, die dem Gegner weh tut. Das 3:0 von Thomas Müller (69.) bereitete der 24-Jährige mit einer AußenristF­lanke vor, die „Kaiser“Franz Beckenbaue­r zur Ehre gereicht hätte. Das Tor zum 5:0-Endstand besorgte Costa nach einem kurzen, schnellen Antritt per sehenswert­em Schlenzer höchstselb­st (87.). „Er hat eine wahnsinnig­e Energie“, sagte Müller über den Fummler.

Der schlurfte später – typisch Brasiliane­r – in weißen Havaianas (Flip Flops) durch den Bauch der Allianz Arena und bedankte sich artig bei den schmeichel­nden Fragen eines aufgeregte­n Reporters aus der Heimat. „Ich lebe einen Traum“, sagte er, „es war der entscheide­nde Schritt in meiner Karriere, hier herzukomme­n.“

Dass viele in dem stets bescheiden auftretend­en Costa bereits einen neuen Franck Ribéry sehen, finden sie beim FC Bayern aber dann doch ein bisschen übertriebe­n. „Seine Dribblings wünscht sich jeder Trainer, diese Qualität ist unheimlich schwierig zu finden“, sagte Coach Pep Guardiola, der jedoch zur Vorsicht mahnt: „Er wird in den nächsten Tagen viel Lob bekommen, da müssen wir ihm helfen, auf dem Boden zu bleiben.“

beidfüßige­n

Super-

 ?? FOTO: DPA ?? Traumeinst­and: Costa zelebriert sein Tor gegen den HSV.
FOTO: DPA Traumeinst­and: Costa zelebriert sein Tor gegen den HSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany