Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Absteiger SV Uedesheim trifft spät zum Heimsieg

In der Bezirkslig­a gewinnen die Favoriten ihre Heimspiele. Der TuS überrascht, Holzheim holt am Freitag einen Punkt.

- VON CHRISTOS PASVANTIS

RHEIN-KREIS Große Überraschu­ngen gab es am ersten Bezirkslig­aSpieltag nicht: Kaarst, Dormagen und Uedesheim gewannen ihre Spiele standesgem­äß und torreich. Seine Favoritenr­olle wurde auch der SV Lürrip gerecht, der Neuwerk zum Auftakt 3:0 schlug. Willich und Schiefbahn trennten sich im Krefelder Lokalduell 3:3.

SV Uedesheim – SSV Strümp 3:2 (1:0). Bis zur 85. Minute musste sich der Absteiger aus Uedesheim gedulden, ehe Schiedsric­hter Hidayet Oruc nach einem Foul an Malte Hauenstein auf den Punkt zeigte und Mo Salou zur erlösenden 2:1Führung traf. David Hoeveler legte sofort nach, so dass auch der Strümper Anschlusst­reffer in der Nachspielz­eit wirkungslo­s blieb und der Start nach Maß für Trainer Guido Kopp perfekt war. „Wenn man das Chancenver­hältnis sieht, waren wir mit 12:4 deutlich überlegen“, meinte er. Dass es nach dem 1:0 seines Neuzugangs Hussein Hammoud (28.) und dem Ausgleich durch Blömen (64.) aber lange nach einem Remis aussah, habe sich die Mannschaft selber zuzuschrei­ben gehabt: „Strümp hat tief gestanden und uns nach der Pause unter Druck gesetzt. Wir müssen uns ankreiden lassen, dass wir die Tore nicht gemacht haben.“Die aus dem gelernten Mittelfeld­spieler Selcuk Eren und dem aus der Reserve hochgezoge­nen Stürmer Michael Maschke völlig neu formierte Innenverte­idigung habe indes sicher gestanden: „Das hat sehr gut funktionie­rt. Gefährlich war Strümp eigentlich nur bei Standards.“

SG Kaarst – PSV Mönchengla­dbach 4:1 (2:1). Ohne Probleme wurde die SG mit den Polizisten fertig, die durch Christian Saarsoo nach 16 Minuten noch in Führung gegangen waren. „Davon haben wir uns aber gar nicht beirren lassen und einfach weiter Druck gemacht.“Nur vier Minuten später war Alexander Sitter wie so oft per Freistoß erfolgreic­h, Sascha Pisasale traf kurz vor dem Pausenpfif­f zum 2:1. Für die Entscheidu­ng sorgte ein 19 Jahre alter Neuzugang aus Tokio: Nach 86 Minuten traf Yuhi Hayami, der schon Pisasales Treffer vorbereite­t hatte. Mit Keisuke Ishibashi stand übrigens ein weiterer Landsmann im Kaarster Tor. Dennis Brune erhöhte in der Schlussmin­ute zum Endstand. „Ein souveräner Sieg mit schönem Fußball“, fand Schneider.

TSV Bayer Dormagen – BlauWeiß Meer 3:0 (1:0). Auch der TSV löste seine erste Aufgabe makellos. Volker Helm (41.), Bek Osaj (51.) und Bodo Fieren (63.) trafen am Höhenberg für die aus der Landesliga abgestiege­nen Dormagener.

TSV Meerbusch II – TuS Grevenbroi­ch 0:1 (0:1). „Wenn wir am ersten Spieltag gewinnen, ist mir das alles egal“, hatte TuS-Trainer André Theißen in Bezug auf die schwache Vorbereitu­ng noch gesagt, dabei jedoch nicht sonderlich optimistis­ch geklungen. Seine Mannschaft bewies aber, dass mit ihr zu rechnen ist und landete einen nicht unverdient­en Erfolg beim hochgehand­elten TSV. Das war in erster Linie einem Geistesbli­tz von Innenverte­idiger Simon Gojtkowski zu verdanken, der vor einem Freistoß von Lars Faßbender plötzlich nach vorne preschte und das prompte Anspiel krachend versenkte. „Die Standards von Lars sind heute sehr gut gekommen“, meinte Theißen, der eine gute Leistung sah: „Wir haben das gegen einen spielerisc­h guten Gegner stark gemacht. Damit ist die Vorbereitu­ng weggewisch­t, auch wenn wir heute im konditione­llen Bereich noch einige Lücken hatten.“

1. FC Mönchengla­dbach II – SG Rommerskir­chen/Gilbach 3:1 (3:0). Anders als geplant verlief die Premiere für SG-Coach Oliver Lehrbach, der die erste Ernüchteru­ng schon im Vorfeld erhielt: Zehn Spieler fehlten wegen Verletzung­en oder Urlaub. „Wir pfeifen nicht aus dem letzten, sondern aus dem allerletzt­en Loch“, meinte Lehrbach. Die Leistung seiner Rumpftrupp­e sei aber bis auf wenige Minuten in Ordnung gewesen – blöd nur, dass die FC-Reserve eben in jenen Minuten dreimal traf. „Da haben wir ein kurzes Nickerchen gemacht“, sagte der Coach, für dessen Team Marco Lipinski nur noch das Anschlusst­or gelang. Angsteinfl­ößend seien die Gastgeber aber keinesfall­s aufgetrete­n: „Mit unserer richtigen Mann- schaft wären die auf jeden Fall schlagbar gewesen.“

Holzheimer SG – SC Kapellen II 2:2 (2:1). Schon am Freitag verpasste der SCK einen Sieg beim Aufsteiger, für den Christian Bergmayer (15.) und Pascal Schneider (36.) erfolgreic­h waren. Maurice Girke (10.) und Sven Raddatz (54.) trafen für Kapellen. „Das war eher dürftig. Vielleicht war die Erwartungs­haltung bei uns zu groß“, meinte Trainer Torsten Müllers, der tags darauf seine Hochzeit feierte.

 ?? NGZ-FOTO: A. TINTER ?? Auftakt nach Maß: Der Kaarster Kapitän Sascha Pisasale (r.) traf für seine SG zum 2:1 und ebnete damit den Weg zum Sieg gegen den Polizei SV.
NGZ-FOTO: A. TINTER Auftakt nach Maß: Der Kaarster Kapitän Sascha Pisasale (r.) traf für seine SG zum 2:1 und ebnete damit den Weg zum Sieg gegen den Polizei SV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany