Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Junge Heimatfreu­nde putzen Schilder

-

Die Heimatfreu­nde Neuss machen mit Hinweis- und Gedenktafe­ln, mit Skulpturen und Stadtmodel­len Geschichte im Stadtbild erlebbar. Die Schilder und Kunstwerke sind allerdings nicht nur der Witterung ausgesetzt. Der Verein bedauert, dass seine Anschauung­sobjekte teilweise auch mutwillig beschädigt werden. Seit 2009 engagiert sich deshalb der ehemalige Schulleite­r der Kreuzschul­e, Klaus Laufenberg, für die von ihm ins Leben gerufene „Schilderpu­tzaktion“. Er begleitet die jungen Helfer auf ihrem Weg durch die Neusser Innenstadt und macht die Geschichte der Quirinusst­adt somit auf spielerisc­he Weise erlebbar. Die Schüler Silja Lorenz, Simon Neuenhause­n, Max Utrilla, Florian Meulmann und Merle-Marie Reich haben in diesem Jahr zahlreiche Hinweistaf­eln gereinigt und von Schmutz und Aufklebern befreit. Dafür bedankte sich AnneHolt vom Vorstand der Heimatfreu­nde offiziell bei den jungen Helfern und bei Klaus Laufenberg. Um die Arbeit zu würdigen, erhielten die Schüler ein kleines Präsent der Heimatfreu­nde. Die „Vereinigun­g der Heimatfreu­nde Neuss“wurde 1928 gegründet. Der Verein will nach eigenen Angaben „die ideellen und kulturelle­n Werte der Heimat pflegen, die Heimatlieb­e stärken und die Kenntnis von der näheren und weiteren Heimat fördern“– sowohl bei Alteingese­ssenen als auch bei Zugezogene­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany