Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kaarster Künstler feiern ein Sommerfest in der City

- VON BÄRBEL BROER

KAARST Wenn im Besprechun­gsraum des Kaarster Rathauses der Cole-Porter-Song „Night and Day“von der Band „3for Tunes“profession­ell vorgetrage­n wird, lässt sich bereits erahnen: Die Künstler wollen auf ein besonders Event aufmerksam machen. Am Samstag, 29. August, werden 20 Künstler zum „1. Kaarster KunstSomme­r“einladen. Auf den beiden Grünfläche­n zwischen dem Kaarster Rathaus und dem Maubiscent­er wird von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit Kunst, Performanc­e, Installati­onen, Aktionen und kulinarisc­hen Köstlichke­iten geboten.

Die beiden Initiatori­nnen und Künstlerin­nen, Ursula Ringes-Schages und Gerlind Engelskirc­hen, haben den runden Geburtstag „40 Jahre Herbstauss­tellung Kaarster Künstler“zum Anlass genommen, ihre Kollegen für ein Sommerfest im Freien zu motivieren. „Normalerwe­ise wäre ja um diese Zeit unser Mappentag gewesen, der alle zwei Jahre stattfinde­t“, so Ursula Ringes-Schages, die als bildende Künstlerin, Kunstpädag­ogin und -therapeuti­n arbeitet. „Dieses Mal wollten wir etwas Besonderes machen. Deshalb gehen wir nach draußen. Die Kaarster sollen quasi über uns stolpern.“

Nicht nur zuschauen, sondern vor allem auch mitmachen können die Besucher, ergänzt Fotografin Gerlind Engelskirc­hen, die gemeinsam mit Ringes-Schages Sprecherin der Kaarster Künstler ist. Um das zu erreichen, haben sich die Kreativen einige Aktionen einfallen lassen: Bilderräts­el im Rebus-Stil – nicht ganz einfach zu lösen – hat Maria Höveler gemalt. „Wer ein Rätsel löst, erhält wiederum ein Puzzleteil“, so die approbiert­e Tierärztin. Alle 54 Teile korrekt zusammenge­setzt, ergeben wiederum ein neues Bild, das zum Ende der Veranstalt­ung erst gerahmt wird.

In den Zelten und auf den Rasenfläch­en sind zahlreiche weitere Aktionen geplant: Keramikeri­n Iris Bolz trete auf, Moni Müller zeige Bauminstal­lationen und Bernd Rick kinetische Objekte, zählt Ringes-Schages auf. Sie selbst werde mit Naturmater­ialien experiment­ieren.

Dazu gibt es Musik von den beiden Bands „Durch&Durch“– junge Kaarster Musiker, die eigene Kompositio­nen präsentier­en – und „3für Tunes“. Deren Gitarrist Ralph Herrnkind, der gemeinsam mit Sängerin Eva Lange und Pianist Uwe Rössler auftritt, verrät: „Wir sind im Jazz verwurzelt, spielen aber fast alles, vorwiegend Lounge-Musik. Nur ‚Atemlos’ werden wir nicht spielen.“

„Die Kaarster

sollen quasi über

uns stolpern“

Ursula Ringes-Schages

Künstlerin

 ?? FOTO: ATI ?? Die Organisato­ren (v.l.): Maria Höveler, Eva Lange, Ursula Ringes-Schages, (hinten) Uwe Rössler, Ralph Herrnkind, Gerlind Engelskirc­hen, Klaus Stevens.
FOTO: ATI Die Organisato­ren (v.l.): Maria Höveler, Eva Lange, Ursula Ringes-Schages, (hinten) Uwe Rössler, Ralph Herrnkind, Gerlind Engelskirc­hen, Klaus Stevens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany