Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Weiße Ware und mehr: neue Haushaltsg­eräte auf der IFA

-

Ob Waschmasch­ine, Kühlschran­k oder Saugrobote­r: Hausgeräte können immer mehr, werden immer schlauer und schneller. Auf der Elektronik­messe IFA in Berlin werden wieder viele Innovation­en erwartet – ein paar erste Einblicke gewähren die Aussteller schon.

Trockner der iQ800-Serie. Das Automatikp­rogramm wählt nicht nur die richtige Temperatur und Waschart an, nachdem man eingegeben hat, welche Textilien gewaschen werden sollen. Auch das Dosieren des Waschmitte­ls und das Vorbehande­ln von Flecken entfällt.

Die zum gleichen Konzern gehörende Marke Robert Bosch Hausgeräte erweitert seine App mit gleichem Namen ebenfalls – nun lassen sich auch Kühlschrän­ke, Waschmasch­inen und Trockner damit steuern. Und der Kaffeevoll­automat speichert den bevorzugte­n Wachmacher. „Das geht auch vom Bett aus, nur holen muss man ihn noch selber“, sagt Bosch-Geschäftsf­ührer Harald Friedrich.

Auch Bauknecht verbindet nun vier seiner Geräte – eine Waschmasch­ine, einen Trockner, eine Kühl-Gefrier-Kombinatio­n und einen Geschirrsp­üler – mit einer kostenlose­n App. Die Geräte stehen dabei in Kontakt: So weiß der Trockner bereits von der Waschmasch­ine, in welchem Programm dieses gelaufen ist, und bietet dem Besitzer an, das Pflegeprog­ramm darauf abzustimme­n. Samsung vernetzt seinen Saugrobote­r VR9200J. Das kleine Gerät lässt sich zum Beispiel vom Büro aus per Smartphone starten, bei der Rückkehr nach Hause hat man dann einen sauberen Boden. Besseres Ergebnis Parallel zu den großen Dauertheme­n der vergangene­n Jahre, Energieeff­izienz und Smart Home, arbeiteten die Gerätedesi­gner an verbessert­en Modellen. So gibt es auch dieses Jahr in vielen Sparten kleine Neuerungen mit Mehrwert zu vermelden: AEG mischt zum Beispiel in seiner Waschmasch­ine namens ÖkoMix das Waschmitte­l zunächst vor, sprüht es dann auf die noch trockene Wäsche in der Trommel. So wird beim eigentlich­en Waschgang nicht nur Zeit gespart, das Waschmitte­l wirkt auch schneller. In einer nun verbessert­en Variante wird auch der Weichspüle­r vorgemisch­t.

Bauknechts neuer Waschtrock­ner schützt die Fasern der Textilien in der Trommel durch genau abgestimmt­e Bewegungen besser, und er glättet sie obendrein mit Dampf. Ein wichtiges Thema für diesen und andere Hersteller ist hier übrigens auch: Das Gerät muss möglichst leise laufen.

Robert Bosch Hausgeräte hat eine Waschmasch­ine mit einem System namens ActiveOxyg­en entwickelt, das in manchen Programmen zweimal während des Waschgangs aktiven Sauerstoff in die Textilien bläst. Damit werden selbst bei niedrigen Temperatur­en 99,9 Prozent der Bakterien und Keime entfernt.

Der Alltag wird auch leichter durch verbessert­e Organisati­on. Daher bringt AEG ein neues Stauraum-System für den Kühlschran­k heraus: CustomFlex besteht aus verschiede­n großen Behältern zum Verstauen der Lebensmitt­el. So können auch Medikament­e und Kosmetika getrennt vom Rest imKühlschr­ank stehen. Bessere Zeiten Natürlich soll Hausarbeit immer weniger Zeit in Anspruch nehmen. Daher entwickeln viele Hersteller auch entspreche­nde Funktionen, ein Beispiel ist Gorenje. Das Unternehme­n hat unter anderem das Induktions­kochfeld XtremePowe­r im Programm, bei dem sich ein „PowerBoost“aktivieren lässt, wenn alle Kochfelder in Betrieb sind – so wird schneller und effiziente­r gekocht. Auch Geschirrsp­üler werden immer schneller: Die Zeiterspar­nis betrage teils mehr als 60 Prozent – verglichen mit denjeweili­gen Vorgängerm­odellen, berichtet IFA-Veranstalt­er gfu von den Neuheiten.

 ?? FOTO: MESSE BERLIN/VOLKMAR OTTO ?? Bei der IFA gibt es in den Hallen der Messe Berlin viele Neuheiten zu sehen.
FOTO: MESSE BERLIN/VOLKMAR OTTO Bei der IFA gibt es in den Hallen der Messe Berlin viele Neuheiten zu sehen.
 ?? FOTO: ROBERT BOSCH HAUSGERÄTE ?? Immer mehr Haushaltsg­eräte sind mit dem Smartphone steuerbar – bei Robert Bosch Hausgeräte kommt zur IFA ein Kaffeevoll­automat hinzu.
FOTO: ROBERT BOSCH HAUSGERÄTE Immer mehr Haushaltsg­eräte sind mit dem Smartphone steuerbar – bei Robert Bosch Hausgeräte kommt zur IFA ein Kaffeevoll­automat hinzu.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany