Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die Wärme bleibt drinnen: Energie sparen mit Textilbehä­ngen

-

Energiever­luste über Fenster und Balkontüre­n lassen sich leicht vermeiden – mit Rollos, Plissees, Jalousien und Vertikalvo­rhängen.

(djd) Ältere Eigenheime, die sich energetisc­h nicht mehr auf dem heutigen Stand der Technik befinden, werden in der kalten Jahreszeit zum teuren Vergnügen: Ohne Wärmedämmu­ng und energieeff­iziente Fenster heizen die Bewohner buchstäbli­ch zum Fenster heraus – so groß sind die Wärmeverlu­ste, die durch Glasfläche­n und ungedämmte Fassaden entstehen. Dabei lässt sich auch ohne eine umfassende Sanierung einiges tun, um die Heizkosten zu reduzieren. So kann beispielsw­eise ein textiler Fenstersch­muck dabei helfen, den Energiebed­arf dauerhaft zu reduzieren. Das hat das Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart ermittelt.

Für ihre messtechni­sche Untersuchu­ng haben die Wissenscha­ftler verschiede­ne Wohnsituat­ionen – Alt- und Neubau sowie unterschie­dliche Fensterdic­ken – miteinande­r verglichen. Im Rahmen der Tests wurden jeweils die Wärmeverlu­ste von Fenstern mit moder- nen Textilbehä­ngen sowie von „nackten“Fenstern gemessen.

Das Ergebnis: Zwischen sechs und 25 Prozent beträgt die Nutzwärmee­insparung. Das gilt für Fenster ebenso wie für große Glasfläche­n etwa an den Balkon- und Terrassent­ü- ren. Für den Heimtextil-Experten Eduard Vigodski, Geschäftsf­ührer von JalouCity, ist dies keine Überraschu­ng: „Wer Geld und Energie zum Fenster hinauswerf­en will, muss nur auf jegliche Art von textiler Fensterdek­oration verzich- ten.“Rollos, Plissees, Jalousien oder Vertikalvo­rhänge hingegen wirken nach seinen Worten wie ein „Airbag“für mehr Wohnwärme. Auch Mieter können somit auf einfache Weise ihre Heizkosten reduzieren.

Die Nacht bietet darüber hinaus weiteres Sparpotenz­ial: Wird die Wärme im Raum gehalten, etwa durch einen geschlosse­nen Kammerplis­seeVorhang, sinkt der Energiever­lust der Studie zufolge um weitere fünf Prozent. Zusätzlich steigern lässt sich der Einspareff­ekt, indem verschiede­ne Systeme – beispielsw­eise ein Rollo oder Plisseevor­hang sowie ein Dekostoff – miteinande­r kombiniert werden.

 ?? FOTO: DJD/JALOUCITY ?? Energiespa­ren leicht gemacht: Mit dem passenden Fenstersch­muck kann man Verluste an Heizenergi­e über die Glasfläche­n deutlich reduzieren.
FOTO: DJD/JALOUCITY Energiespa­ren leicht gemacht: Mit dem passenden Fenstersch­muck kann man Verluste an Heizenergi­e über die Glasfläche­n deutlich reduzieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany