Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Elephants strotzen trotz ihrer Probleme vor Elan

Die Regionalli­ga-Basketball­er aus Grevenbroi­ch geben in der SaisonVorb­ereitung Vollgas – wenn nur die Sorge ums Personal nicht wäre.

- VON DIRK SITTERLE

GUSTORF Dainius Zvinklys kennt nur ein Tempo: Vollgas. Also stopfte der gerade aus Litauen zurückgeke­hrte 24-Jährige den Ball am Montag gleich bei seiner ersten Trainingsa­ktion mit Karacho in den Korb – mitten ins Gesicht seines neuen Teamkolleg­en Nicolas Zimmermann. Daraufhin fragte der „fliegende Postbote“aus Euskirchen einigermaß­en verdutzt: „Sollten wir es nicht ruhig angehen lassen, Coach?“Hartmut Oehmen hatte von seinem Energiebün­del aus dem Baltikum jedoch nichts anderes erwartet: „Dainius ist nun mal ein einziger athletisch­er Muskel“, stellte der Trainer des Basketball-Regionalli­gisten NEW’ Energie Elephants schmunzeln­d fest.

Offiziell seit dem 3. August läuft bei den Schlossstä­dtern die Vorbereitu­ng auf die schon am 3. September (20.30 Uhr) mit der Partie beim BSV Wulfen beginnende Liga-Saison. Ebenso wie Dainius Zvinklys seit Montag in Grevenbroi­ch ist der US-Amerikaner Davon Roberts, der mit einem kroatische­n Pass ausgestatt­ete Bosnier Marko Boksic sogar bereits seit dem 6. August. Dabei gelten ihre Verträge erst ab morgen. Ein den Verein geldsparen­des Entgegenko­mmen, das der an der Erft auch als Manager tätige Oehmen einfach nur „überragend“findet.

Alles wäre damit in bester Ordnung, wenn es nicht große Probleme mit dem deutschen Personal gäbe: Farid Sadek, Anfang Oktober am Kreuzband operiert, musste vor zwei Wochen mit seinem Knie erneut unters Messers. Ihm wurde der Meniskus entfernt. Oehmen kennt den 32-Jährigen zwar als komplett schmerzfre­ien Krieger („Für ihn gilt: Unfall, Krankenhau­s, Operation, Intensivst­ation, Spielfeld.“), der schon am 29. August im Testspiel gegen die RheinStars Köln wieder mitmischen will, doch beruhigt ihn das nicht, denn auch Nick Larsen fällt noch bis zum Wochenende mit der hochgradig ansteckend­enden Hand-FußMund-Krankheit aus. Da nicht sicher ist, in welcher Verfassung die beiden etatmäßige­n Aufbauspie­ler in die Saison gehen, sondiert Oehmen den Markt gerade nach einem weiteren Guard. „Ich habe da schon einen in der Pipeline.“Weil unter der Woche auch Tausendsas­sa Simon Bennett (Urlaub) und Bastian Becker (USA-Trip zur Hochzeit seines Bruders) passen mussten, war der Coach froh, dass sich in Grevenbroi­ch gerade die Gastspiele­r Arber Tolja (Phoenix Hagen) und Richie Muke (ART Düsseldorf) fit für anstehende Aufgaben machen. Trotzdem hat er die Schwerpunk­te anders als sonst gesetzt: „Wir machen viel Individual­training, so hat am Montag jeder bestimmt 500 Schuss genommen. Dazu arbeiten wir sehr viel im konditione­llen Bereich, das kennen die Jungs unter mir ja eigentlich gar nicht ...“

Am Wochenende nehmen die Elephants am 17. Turnier um den Frank-Thalwitzer-Pokal in Leichlinge­n teil. Am Samstag treffen sie dabei auf den in der 2. Regionalli­ga spielenden Gastgeber Leichlinge­r TV (16 Uhr) und den zukünftige­n Ligarivale­n ART Düsseldorf (18.20 Uhr). In der anderen Vorrundeng­ruppe messen sich Bayer Leverkusen (Pro A/2. Liga) Bayer Uerdingen (2. Regionalli­ga) und der BSV Wulfen (Regionalli­ga). Größere Bedeutung misst Oehmen diesem Wettbewerb indes nicht zu: „Ich bin eh kein Freund von Turnieren. Da spielst du nur 2x12 Minuten, der sportliche Nährwert ist damit nicht besonders hoch.“Fehlen werden ihm Co-Trainer Simon Bennett und Bastian Becker, noch ohne jede Trainingse­inheit zur Truppe stößt Nick Larsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany