Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Hunderte Schüler demonstrie­ren

Das Comenius-Gymnasium hat genug von Containern und Raumnot.

- VON JÖRG JANSSEN

Angerückt sind die Gymnasiast­en aus Oberkassel mit selbst gebastelte­n Plakaten. Der Burgplatz ist gestern Mittag rappelvoll. „Stadt Düsseldorf, sind wir Ihnen egal?“, „Alle wollen neue Räume, denn wir haben Abi-Träume“, „Versproche­n ist versproche­n und wird auch nicht gebrochen!“steht dort geschriebe­n. Unterstütz­t werden die Jungen und Mädchen von Lehrern und Eltern. Mehr als sechs Jahre hat sich Frust in der Schulgemei­nde aufgestaut, weil bei Vereinbaru­ng des Ganztagsbe­triebs zusätzlich­e Räume zugesicher­t worden waren. „Inzwi- schen ist der erste Jahrgang in der Oberstufe angekommen, ohne einen Tag die Räume erlebt zu haben“, sagt Vize-Pflegschaf­tsvorsitze­nde Valeria Liebermann in einer laut beklatscht­en Rede. Kern der Kritik: Zwar habe es viele konstrukti­ve Gespräche mit dem Oberbürger­meister und dem Schuldezer­nat gegeben, nur passiert sei eben nichts. „Ich will einfach nicht, dass einige von uns Klausuren weiter in einer Kirche schreiben müssen“, sagt Cleo Esser aus der 10. Klasse.

Für Berit Zalbertus, Vorsitzend­e der stadtweite­n Schulpfleg­schaft, weist die Demonstrat­ion über das Comenius-Gymnasium hinaus. „Düsseldorf wächst. Beim Schulbau und der Schulsanie­rung hinken wir der Entwicklun­g hinterher. Die Stadt muss rasch und kreativ Lösungen anbieten. Container zählen nicht dazu.“Irritiert auf die Demo, die Teil eines Projekttag­es war, reagierte die Bezirksreg­ierung. Es werde eine Aufarbeitu­ng dazu geben müssen, ließ sie die Schule wissen.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Kayra, Chirac, Leticia, Franziska, Cleo, Jil und Meret (am Transparen­t, v.l.) demonstrie­rten mit Mitschüler­n auf dem Burgplatz.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Kayra, Chirac, Leticia, Franziska, Cleo, Jil und Meret (am Transparen­t, v.l.) demonstrie­rten mit Mitschüler­n auf dem Burgplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany