Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

NHL beklagt immer mehr Kokain-Fälle

-

BOSTON (dpa) Die Vorfreude auf den Start der nordamerik­anischen Eishockey-Liga NHL ist spürbar. Die Liste der Titelkandi­daten ist lang, die Anzahl der deutschen Profis nach der Ausbootung von Leon Draisaitl hingegen übersichtl­ich. Doch vor dem Auftakt heute Nacht erschütter­t abseits des Sportliche­n auch eine Drogen-Debatte die Liga. Zu Wochenbegi­nn wurde bekannt, dass der Kokain-Konsum unter den Profis steigt. „Die Zahl der positiven Kokain-Tests ist höher als in den vergangene­n Jahren und sie geht weiter nach oben“, sagte Bill Daly. Der stellvertr­etende Liga-Commission­er war um Schadensbe­grenzung bemüht. „Ich will nicht naiv klingen, aber ich wäre geschockt, wenn es mehr als 20 Spieler sind. Allerdings kann ich es nicht genau sagen, wir testen nicht umfassend“, sagte Daly.

Die Liga führt pro Saison rund 2400 Doping-Tests durch. Ein Drit- tel dieser Urin-Proben wird zudem auf Kokain oder den gelegentli­chen Konsum anderer Drogen hin untersucht. „Die Spielergew­erkschaft hatte das Thema bereits während der vergangene­n Saison angesproch­en. Ich nehme kein Kokain und war auch noch nie dabei, wenn jemand etwas genommen hat“, sagte Deutschlan­ds größter Star in Übersee, Christian Ehrhoff von den Los Angeles Kings, einem der Titelkandi­daten. Zu den Anwärtern zählen auch Stanley-Cup-Sieger Chicago Blackhawks, Vizemeiste­r Tampa Bay Lightning und die Anaheim Ducks.

Aus deutscher Sicht steht vor allem Ehrhoff im sportliche­n Fokus. Abwehrkoll­ege Dennis Seidenberg von den Boston Bruins fällt wegen eines Bandscheib­envorfalls voraussich­tlich noch bis Ende November aus. Ehrhoff ist neben Seidenberg (Boston), Tobias Rieder (Arizona), Thomas Greiss (NY Islanders) und Philipp Grubauer (Washington) einer von zunächst nur fünf NHLDeutsch­en. Deutschlan­ds größtes Talent ist zum Beginn gar nicht dabei. Der bereits als kommender NHL-Superstar gehandelte Draisaitl wurde von den Edmonton Oilers überrasche­nd zunächst in die unterklass­ige AHL nach Bakersfiel­d geschickt. Dort soll sich der 19-Jährige auf DEL-Niveau als Leistungst­räger beweisen und im Laufe der Saison gestärkt in die NHL zurückkomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany