Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Breuer fordert ein Gesamtkonz­ept fürs Hammfeld II

Stadtveror­dnete informiere­n sich auf der „Expo Real“in München. Der neue Bürgermeis­ter will Wohnungsba­u fördern.

- VON FRANK KIRSCHSTEI­N

MÜNCHEN/NEUSS Eigentlich präsentier­t sich die Stadt Neuss bei der Internatio­nalen Gewerbe-Immobilien­messe Expo Real in München, um Investoren für ihren Wirtschaft­sstandort zu gewinnen. In diesem Jahr kommt das Interesse auch aus anderer Richtung. Der Stadtrat hat Vertreter nach München geschickt. Die sollen auch überprüfen, was bei der Entwicklun­g des Hammfelds II geht.

Vor allem die Grünen machen sich dafür stark, auf den Restfläche­n Unternehme­n mit „innovative­n, ökologisch­en und nachhaltig­en Geschäftsm­odellen“anzusiedel­n. Roland Sperling, Linke, sieht durchaus das Bemühen der Wirtschaft­sförderung, die freien Flächen entspre- chend zu vermarkten. „Da war ich mir zunächst nicht sicher, muss aber sagen: Das wird umgesetzt.“Er sieht die Stadt Neuss am Stand Düsseldorf und Partner gut positionie­rt. „Der Stand ist gut frequentie­rt, das macht schon Sinn“, sagt auch CDUPolitik­er Sebastian Rosen.

Karl Heinz Baum (CDU) sieht Bürgermeis­ter Herbert Napp in München auf Abschiedst­our. „Er nutzt seine letzten Tage im Amt, um Spuren zu hinterlass­en“, sagt Baum. Nachfolger Reiner Breuer (SPD) treibt auf der Messe auch das Thema Wohnen um: „Wir brauchen integrativ­e Standorte mit preisgünst­igem Wohnungsba­u“, so Breuer. Das Problem: Das Land habe zwar die Förderkond­itionen deutlich verbessert, Baugrundst­ücke in Neuss blieben aber Mangelware. Breuer kün- digt an, nach seinem Amtsantrit­t mit allen Fraktionen Gespräche zum Wohnungsba­u und den dafür nötigen Flächen zu führen. Zur Vermarktun­g des Hammfeldes II bleibt Breuer dabei, dass das Gebiet nicht allein durch den Berliner Investor Kurt Krieger vermarktet werden sollte. Letztlich gehe es um die Gesamtentw­icklung für ein großes Ge- biet vom Wenderspla­tz bis zum Rheinparkc­enter. Dabei sei ein Möbelhaus neben Höffner – Krieger will einen Sconto-Markt bauen – nur ein kleiner Baustein. Das Konzept des Neusser „Expo Real“-Auftritts hält Breuer für gut. Letztlich werde es allerdings darauf ankommen, wie sich die Stadt in der wachsenden Metropolre­gion Rheinland positionie­re. „Das kann man nicht allein dem Landrat überlassen“, sagt Breuer, schließt aber mehr Kooperatio­n mit der Standortge­sellschaft Niederrhei­n nicht aus. CDURatsher­r Rosen hat beim Rundgang Ideen von konkurrier­enden Standorten eingesamme­lt: „Natürlich ist Hamburg mit Neuss nicht zu vergleiche­n, aber: Es ist schon interessan­t, wie dort geplant wird.“Weiterer Bericht www.ngz-online.de

 ?? FOTO: LBER ?? Für Neuss in München unterwegs: Verwaltung, Politik und Wirtschaft.
FOTO: LBER Für Neuss in München unterwegs: Verwaltung, Politik und Wirtschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany