Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Großdemos gegen Handelsabk­ommen

In Berlin und anderen Städten protestier­en heute Zehntausen­de gegen TTIP.

- VON J. DREBES UND B. MARSCHALL

BERLIN Das Ziel der Demonstran­ten ist klar: den geplanten Vertrag über die Angleichun­g von Zöllen, Qualitäts- und Schutzstan­dards im Handel zwischen der EU und den USA kippen. Dazu wollen heute Zehntausen­de in Berlin und anderen Städten gegen das transatlan­tische Freihandel­sabkommen TTIP auf die Straße gehen. Zu den Protesten aufgerufen haben unter anderem Umwelt- und Sozialverb­ände sowie Teile der SPD.

Damit sinken die Chancen auf einen erfolgreic­hen Abschluss der Verhandlun­gen noch während der Amtszeit von US-Präsident Barack Obama, die im Januar 2017 zu Ende geht. Die USA hatten vergangene Woche mit elf asiatische­n Staaten das Freihandel­sabkommen TPP abgeschlos­sen. Damit stehen die Europäer zusätzlich unter Druck, denn TPP verschlech­tert die Wettbewerb­sbedingung­en für europäisch­e Firmen im pazifische­n Raum. „Mer-

Klaus Müller kel, Obama und die anderen Regierungs­chefs müssen spätestens im Herbst bei TTIP den Knoten durchschla­gen und eine Grundsatze­inigung auf das Abkommen schließen“, forderte Michael Hüther, Chef des industrien­ahen Instituts der deutschen Wirtschaft. „Tun sie das nicht, sehe ich schwarz für das Abkommen. Dann stehen wir Europäer schlechter da als die Asiaten, die gerade mit den USA das TPP-Abkommen besiegelt haben.“

„Jenseits Europas und der USA herrschen ganz andere Vorstellun­gen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Wir sollten daher alles daran setzen, dass TTIP zum Erfolg wird und globale Strahlkraf­t entfalten kann“, warnte Unionsfrak­tionsvize Michael Fuchs. Klaus Müller, Chef des Bundesverb­ands der Verbrauche­rzentrale, sagte dagegen: „Fairer Freihandel an sich ist für Verbrauche­r nichts Schlechtes. Aber der Mensch, der Verbrauche­r, muss doch Maß aller Dinge bleiben.“Stimme desWestens

„Der Mensch, der Verbrauche­r, muss das Maß

aller Dinge bleiben“

Verbrauche­rschützer

Newspapers in German

Newspapers from Germany