Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Düsseldorf­s erster Spätzle-Imbiss in der Altstadt

-

(hdf) Es gibt viele Missverstä­ndnisse über Schwaben, mit denen an dieser Stelle aus gegebenem Anlass aufgeräumt werden soll. So gelten Schwaben bei manchen Menschen als geizig. Dabei sind sie nur sparsam – das allerdings mit großer Liebe zum Detail. Zudem sollen Schwaben kein Hochdeutsc­h können, dabei finden sie ausschließ­lich in ihrer Sprache die Möglichkei­t so wunderschö­ne Worte wie Bombole (Bonbon) oder Käpsele (sehr kluger Mensch) zu erfinden. Schließlic­h meinen viele Menschen aus den hiesigen Breitengra­den, die schwäbisch­e Spezialitä­t Spätzle sei eine Beilage zu Braten und anderen Darreichun­gsformen von Fleisch. Dabei sind sie alleinsteh­end eines der leckersten Gerichte der Republik.

Das beweist seit einer guten Woche Markus Lendle, der in der Mertensgas­se in der Altstadt das „Spatz up“eröffnet hat, den nach eigenen Angaben „schwäbisch­sten Imbiss der Welt“. Lendle, der 25 Jahre als Unternehme­nsberater tätig war und so ins Rheinland kam, hat in seinem stressigen Job festgestel­lt, dass viel zu selten gutes schnelles Essen angeboten wird. Dabei hatte er von seiner Großmutter und seiner Mutter schon als Jugendlich­er gelernt, wie man günstig ebenso bodenständ­ige wie leckere Gerichte kochen kann. Und so entstand die Idee zum Imbiss.

Im nächsten Jahr möchte Lendle seine Speisekart­e noch erweitern. Dann könnte es in der Altstadt auch Schupfnude­ln, Kartoffelk­üchle und Flädlesupp­e geben – womit wir wieder bei den wunderschö­nen Worten aus dem Schwäbisch­en wären.

Der Imbiss Spatz up, Mertensgas­se 23; Öffnungsze­iten: täglich außer montags ab 12 Uhr, freitags und samstags auch abends; Preise: 3,50 - 5,50 Euro

 ?? FOTO: ENDERMANN ?? Bei Markus Lendle gibt es vor allem eines: Spätzle aller Art.
FOTO: ENDERMANN Bei Markus Lendle gibt es vor allem eines: Spätzle aller Art.

Newspapers in German

Newspapers from Germany