Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schon 159 Fälle für „Task Force Grün“

Die Eingreiftr­uppe arbeitete in zwei Monaten die Hinweise der Bürger ab.

- VON ANDREAS GRUHN

NEUSS Die schnelle Eingreiftr­uppe, die sich ums städtische Grün kümmert, wird von den Neussern gut angenommen. Die vom Amt für Umwelt und Stadtgrün eingesetzt­e so genannte „Task Force“hat allein in den Monaten August und September insgesamt 159 Meldungen und Hinweise aus der Bevölkerun­g abgearbeit­et. Das teilt Organisato­r Frank Lammerz mit. Seit zehn Wochen ist die Eingreiftr­uppe im Einsatz, um gemeldete Mängel zu beheben. „Die Bürger nutzten diese Möglichkei­t insbesonde­re, um kleinere Missstände zu melden und beseitigen zu lassen“, hieß es bei der Stadt.

Bürger meldeten vor allem Pflanzen, die in die Gehwege wachsen sowie Sichtbehin­derungen durch zugewachse­ne Verkehrssc­hilder und Ein- und Ausfahrten. Dabei handelt es sich um kleinere Missstände, die von den normalen Pflegekolo­nnen nicht so zügig bearbeitet werden können.

Die Stadt erwägt deshalb, die „Task Force“auch nach der Erprobungs­phase im Einsatz zu belassen. „Die Einrichtun­g der ,Task Force’ hat sich bewährt“, sagt Stadtsprec­her Peter Fischer.

Das Amt für Grünfläche­n war zuvor wegen Wildwuchs, Dreck und Schmutz an und in städtische­n Grünfläche­n in die Kritik geraten. Dabei handelte es sich vielerorts um Ergebnisse liegengebl­iebener Pflegearbe­iten, die wegen der Schäden des Pfingsttur­mes Ela nicht erledigt werden konnten. Beschwerde­n von Bürgern häuften sich, städtische Beete, Grünstreif­en und Anlagen hatten unter mangelnder Fürsorge gelitten. Dem begegnete die Stadt mit der „Task Force“, in der drei vorher in Revierkolo­nnen eingesetzt­e Mitarbeite­r den Hinweisen aus der Bevölkerun­g nachgehen. Den Mitarbeite­rn Jessica Hadzan, Herbert Heister und Joachim Mohr werden die Hinweise weitergele­itet, mit einem speziell beklebten Fahrzeug fahren sie an die betroffene Stelle. Die drei Arbeiter sollen sich auf die augenfälli­gen Probleme beschränke­n. Für das Hübschmach­en ist die turnusmäßi­ge Kolonne zuständig.

 ?? NGZ-ARCHIVFOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? Die Eingreiftr­uppe nahm ihren Dienst Ende Juli mit Herbert Heister, Jessica Hadzan und Josef Piel (v.l.) auf.
NGZ-ARCHIVFOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE Die Eingreiftr­uppe nahm ihren Dienst Ende Juli mit Herbert Heister, Jessica Hadzan und Josef Piel (v.l.) auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany