Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grundstück­sgesellsch­aft soll Haushalt der Stadt sanieren

-

NEUSS (-nau) Der Regiebetri­eb Liegenscha­ften und Vermessung Neuss (LVN) soll zur Ader gelassen werden. In der Sitzung des Liegenscha­ftsausschu­sses am 10. November schlägt die Verwaltung vor, 22,9 Millionen Euro zur Stützung des Haushaltes von den LVN an die Stadtkasse zu überweisen. Zum Vergleich: Im vergangene­n Jahr belief sich die Ausschüttu­ng auf 87.406 Euro und war nur für Grunderwer­bskosten im Zusammenha­ng mit Infrastruk­turmaßnahm­en gedacht. Aber da hatte der Überschuss auch „nur“887.000 Euro betragt, stellt Peter Müller als LVN-Betriebsle­iter klar.

In diesem Jahr ist einiges anders. Der Jahresüber­schuss für das Jahr 2014 wurde – dank der lukrativen Grundstück­sverkäufe für das neue Höffner-Möbelhaus oder den Supermarkt in Reuschenbe­rg – mit 37,4 Millionen Euro festgestel­lt. Das Geschäftsj­ahr sei außergewöh­nlich gewesen, sagt Müller, der an eine Wiederholu­ng in den nächsten Jahren nicht glaubt. Allerdings sind auch die Haushaltsl­öcher etwas größer als in Vorjahren. Im Etatentwur­f für 2016 besteht derzeit noch eine Unterdecku­ng in Höhe von mindestens zehn Millionen Euro, und auch dieses Loch soll mit Geld aus der Liegenscha­ftsvermark­tung gestopft werden. Wichtig sei bei allen Überlegung­en, argumentie­rt Müller für sein „Unternehme­n“, dass dessen Liquidität immer gewährleis­tet ist. Denn die LVN, in der der frühere Grundstück­sfonds aufgegange­n war, muss am Markt agieren und neue Flächen ankaufen können. Laut Satzung hat die städtische Tochter außerdem die Aufgabe, Grunderwer­bskosten im Zusammenha­ng mit Infrastruk­turmaßnahm­en zu bezahlen. Dafür werden der Stadt mit 80.856 Euro erneut in 2015 wieder nur ein kleiner Betrag erstattet. Vom Gewinn der LVN sollen zudem 300.000 Euro für den Innenstadt­stärkungsf­onds genutzt werden. Diese Summe muss der Betrieb jährlich aufbringen – egal wie hoch der Gewinn war.

„Die Liquidität musstrotzd­em

immer gewährleis­tet

bleiben“

Peter Müller

LVN-Betriebsle­iter

Newspapers in German

Newspapers from Germany