Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kinderbaue­rnhof stellt sein neues Programm vor

-

SELIKUM (fagr) Nahezu 365 Tage im Jahr, zwei Kurse pro Tag: Der Kinderbaue­rnhof bietet ein buntes Programm für Kinder von vier bis zwölf Jahren an. Für das aktuelle Trimester – von November bis Februar – bilden Natur und Landwirtsc­haft, Brauchtum und Heimat die Eckpfeiler des Programms. Zur Weihnachts­zeit wird gebacken und gebastelt. Aber auch bei handwerkli­chen Projekten – wie Stricken, Töpfern und Schnitzen – können sich die Kinder kreativ betätigen. Junge Naturfreun­de können beobachten, wie die Tiere den Winter verbringen – und dem Bauern im Stall und auf der Weide helfen. Oder sie pressen aus den Äpfeln der letzten Ernte weihnachtl­ichen Kinderpuns­ch.

Besonders beliebt sind etwa der Vater-Kind-Kursus oder Oma-undOpa-Nachmittag­e, bei denen „der Schatz der gemeinsame­n Erlebnisse und Erinnerung­en gemehrt wird“, sagt Bernhard Genreith, pädagogi- scher Mitarbeite­r am Kinderbaue­rnhof. Die Kurse sind meist aufeinande­r aufgebaut, so dass es für die erfahrenen Kinder meist einen Fortgeschr­ittenen-Kursus gibt.

Einen Höhepunkt des Programms bildet der Bauernhofk­rimi, geleitet von der Kultur- und Kunstpädag­ogin Susanne Lechner. Während die Kinder den Spuren des entführten Hahns auf den Versen sind, vermittelt Lechner spielerisc­h das Wissen über Nutztiere und Land- wirtschaft. Für dieses Prinzip von „Lernen mit allen Sinnen“steht die Natur- und Erlebnispä­dagogik in Selikum.

Auf dem Kinderbaue­rnhof werden auch Arbeitsplä­tze geschaffen. Mitarbeite­r der Gemeinnütz­igen Werkstätte­n Neuss helfen ebenso mit wie Obdachlose, die von der Caritas unterstütz­t werden. „Oft kommen sie auch außerhalb ihrer Arbeitszei­ten vorbei“, sagt Frank Lammerz, Leiter des Kinderbaue­rnhofs.

Viele Ehrenamtle­r helfen ebenfalls mit, darunter Jugendlich­e des Kolping-Bildungsze­ntrums. Lammerz ist sicher: „Irgendwann besuchen sie mit ihren Kindern den Bauernhof und zeigen stolz, an welchen Gehegen sie gebaut haben.“Zeitnah ist ein Programm für Flüchtling­e geplant. Die Verantwort­lichen denken dabei etwa an internatio­nale Kochtage. Das komplette Programm des Kinderbaue­rnhofs gibt es unter: www.kinderbaue­rnhof-neuss.de

 ?? FOTO: WOI ?? Umweltdeze­rnent Matthias Welpmann (l.) bei der Vorstellun­g.
FOTO: WOI Umweltdeze­rnent Matthias Welpmann (l.) bei der Vorstellun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany