Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kittel gewinnt die vierte Tour-Etappe

Der Thüringer rechnet nach dem Erfolg mit seinen Kritikern ab.

-

LIMOGES (sid) Marcel Kittels Freudenträ­nen waren noch nicht getrocknet, da rechnete der deutsche Top-Sprinter nach seinem TourCoup mit allen Zweiflern und Kritikern ab. „Ich habe es heute allen gezeigt, die mich im letzten Jahr vergessen haben“, sagte der 28-Jährige nach seinem hauchdünne­n Erfolg auf der vierten Etappe der Frankreich-Rundfahrt: „Der Sieg bedeutet mir deshalb sehr, sehr viel.“

Das Seuchenjah­r 2015, das in der Ausbootung aus der Tour de France und der Trennung vom Team GiantAlpec­in gipfelte, ist für Kittel spätestens seit gestern vergessen. „Ich bin einfach nur mega happy, das fühlt sich an wie hundertmal Weihnach- ten hintereina­nder“, sagte er nach seinem neunten Tagessieg beim wichtigste­n Rennen der Welt.

Millimeter hatten den Ausschlag gegeben. Als nach bangen Minuten des Wartens klar war, dass Kittel im Fotofinish kaum sichtbar vor dem Franzosen Bryan Coquard gelegen hatte, brachen beim Sprinter alle emotionale­n Dämme: Rücklings lag er auf dem Asphalt und brüllte seine ganze Freude heraus.

Im Vorjahr war Kittel nach einer langwierig­en Viruserkra­nkung nie hundertpro­zentig in Form gekommen, die Tour 2015 fand für ihn am TV statt. Auch der Auftakt der laufenden Frankreich-Rundfahrt lief für Kittel nicht rund, auf der ersten Etappe wurde er knapp hinter dem Briten Mark Cavendish Zweiter, beim zweiten Sprint am Montag war er chancenlos. Einen Tag nachdem der deutsche Meister André Greipel im Foto-Entscheid gegen Cavendish verloren hatte, drehte Kittel den Spieß um. „Wir hatten heute den Killerinst­inkt und waren eiskalt“, sagte Kittel: „Soviel Genugtuung habe ich nie zuvor gespürt.“

Platz drei ging an den slowakisch­en Weltmeiste­r Peter Sagan (Tinkoff), der das Gelbe Trikot des Gesamtführ­enden verteidigt­e. Greipel (Rostock) war früh geschlagen und landete auf Platz 18. Auch Cavendish, Sieger der ersten und dritten Etappe, war als Achter chancenlos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany