Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

VfR Büttgen skatet erneut aufs Podest

Beim Westdeutsc­hen Speedskati­ng Cup erzielten die Büttgener wieder zahlreiche Top-Resultate.

- VON SOPHIE RHINE

BÜTTGEN Auch bei der 5. Station des Westdeutsc­hen Speedskati­ng Cups belohnten sich die Speedskate­r des VfR Büttgen wieder für ihre Mühen und konnten fünf Top Ten Plätze im Gesamtklas­sement sowie vier Podestplät­ze in der Alterklass­enwertung ergattern.

„Wir haben uns schon immer gefragt, wie fahrbar der Kurs wohl im Regen ist“, waren sich die Sportler nach dem Rennen einig. Denn bisher hatten die Speedskate­r im niedersäch­sischen Lechtingen immer Glück mit dem Wetter gehabt, doch diesmal flutete ein Unwetter 20 Minuten vor dem Start große Teile der sechs Kilometer langen Strecke – diese hatte neben einer 120 Grad Kurve am Ende der Start-/ Zielgerade­n auch noch einen steilen Anstieg zu bieten. So wechselten manche Fahrer noch schnell auf Regenrolle­n, andere blieben bei ihrem gewohnten Equipment. Komplett richtig lag aber letztendli­ch keiner, denn nach zwei der fünf zu fahren- den Runden trocknete die Fahrbahn dank Wind und Sonnensche­in wieder fast vollständi­g.

Das beste Ergebnis bei den Frauen erzielte Silke Zimmermann: Mit Platz vier im Gesamteinl­auf verpasste sie nur knapp einen Platz auf dem Treppchen, gewann aber souverän ihre Altersklas­se AK40. Den zweiten Rang in der Altersklas­se sicherte sich Teamkolleg­in Britta Becker, die als Siebte ins Ziel fuhr. Auch noch unter die besten Zehn schaffte es Laura Sopalla, die als Neunte die Ziellinie überquerte und sich damit den vierten Rang in der AK30 holte. Dagmar Grob beendete das Rennen auf Platz 15.

Die Herren des VfR standen ihren Vereinskol­leginnen in nichts nach: Andreas Lichtenste­in und Lars ter Veer setzten sich von Beginn an in der Spitzengru­ppe fest und blieben dort auch bis zum Endspurt. Im finalen Zielsprint hatten die Beiden dann allerdings kein Glück mehr und belegten „nur“Platz sechs und neun. „Eigentlich ausgezeich­nete Platzierun­gen, allerdings wäre heu- te noch mehr drin gewesen“, kommentier­te Lichtenste­in das Rennen. Im fünften Rennen des Cups konnte er allerdings zum fünften mal die AK 50 für sich entscheide­n. Auch Friedrich Ernst (AK70) gewann seine Al- tersklasse. Die weiteren Finisher aus den Büttgener Reihen waren Niko Bakschies (Platz 15), Reiner Schubert (39), Sebastian Grob (72), Andreas Hagen (83), Jürgen Hassemer (92) und Frank Wieck (95).

 ??  ?? Starke Speedskate­r in Lechtingen: Laura Sopalla, Silke Zimmermann, Andreas Lichtenste­in, Dagmar Grob, Sebastian Grob (stehend v.l.), Britta Becker, Lars ter Veer, Reiner Schubert, Niko Bakschies (u. v.l.). Foto: privat
Starke Speedskate­r in Lechtingen: Laura Sopalla, Silke Zimmermann, Andreas Lichtenste­in, Dagmar Grob, Sebastian Grob (stehend v.l.), Britta Becker, Lars ter Veer, Reiner Schubert, Niko Bakschies (u. v.l.). Foto: privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany