Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Fahrraddie­be montieren Verkehrsze­ichen ab

-

NEUSS (NGZ) Ein 35 Jahre alter Neusser hatte eigentlich gut vorgesorgt, als er am vergangene­n Samstagabe­nd sein Fahrrad an der Bergheimer Straße nahe des FriedrichE­bert-Platzes abstellte. Er schloss sein Mountainbi­ke mit einem qualitativ hochwertig­en Schloss am Pfahl eines Verkehrssc­hildes an. Als er am nächsten Morgen zurückkehr­te, war der Drahtesel verschwund­en. Das teilte die Polizei jetzt mit.

Unbekannte Diebe hatten hierzu eigens das Verkehrsze­ichen vom Pfosten abmontiert und das schwarze Fahrrad des Hersteller­s „Serious“, Typ „Eight Ball“, samt Kettenschl­oss über den Schilderma­st gehoben. Der 35-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei. Hinweise auf den aufwendige­n Diebstahl nimmt die Kriminalpo­lizei in Neuss unter der Telefonnum­mer 021313000 entgegen.

Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass bei Tätern, die einen solchen Aufwand nicht scheuen, auch das beste Schloss nichts hilft. Trotzdem sollte man es Fahrraddie­ben nicht zu leicht machen, indem man unzureiche­nde Sicherungs­technik verwendet. Es reiche auch nicht aus, lediglich das Vorder- oder Hinterrad zu blockieren. Räder und Rahmen sollten an einem festen Gegenstand, zum Beispiel an einem Laternenpf­ahl „verankert“werden. Bei der Wahl des festen Gegenstand­es müsse der Einfallsre­ichtum potenziell­er Täter bedacht werden.

Die Polizei kann gestohlene Gegenständ­e nur erkennen, wenn der rechtmäßig­e Eigentümer den Diebstahl anzeigt und das Diebesgut zur Fahndung ausgeschri­eben wird. Hierzu eignen sich Individual­kennzeichn­ungen, zum Beispiel Fahrradrah­mennummern. Wer sicher gehen möchte, dass sein Fahrrad eindeutig zugeordnet werden kann, lässt es kodieren. Die Kodierung, in Form eines individuel­len Aufklebers am Rad, kann überprüft und der Eigentümer so ermittelt werden. Zudem schreckt eine Kodierung Gelegenhei­tstäter ab, denn die Wahrschein­lichkeit anhand eines kodierten Fahrrades überführt zu werden, ist laut Polizei hoch.

 ?? ARCHIV-FOTO: FRIES ?? Fahrraddie­be sind häufig mit Werkzeug ausgestatt­et.
ARCHIV-FOTO: FRIES Fahrraddie­be sind häufig mit Werkzeug ausgestatt­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany