Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neuenhoven ist bis Sonntag ein Zentrum der Wallfahrer

Die Wallfahrts­oktav dauert bis zum kommenden Sonntag. 1500 bis 2000 Pilger bitten die 14 Nothelfer um Fürsprache.

-

NEUENHOVEN (kvm) Die Neuenhoven­er Pfarre St. Georg lädt in dieser Woche wieder zur Wallfahrts­oktav ein – wie seit 634 Jahren. Jedes Jahr kommen in der Oktavwoche, die am Samstag begonnen hat und am kommenden Sonntag endet, zwischen 1500 und 2000 Pilger aus einem Umkreis von bis zu 20 Kilometer in die beschaulic­he Wallfahrts­kirche, um die heiligen 14 Nothelfer anzurufen. Die Wallfahrts­oktav prägt den kleinen Ort mit der Kir- che, „die sehr viel Atmosphäre hat, nicht zu groß ist und auch von daher Akzeptanz findet“, wie Pastor Lothar Wingender (73) erklärt. Die Gastlichke­it sei „immer schon wichtig gewesen während des Neuenhoven­er Festes – so hieß die Oktav in alten Zeiten. Ursprüngli­ch war es so, dass die Anwohner des Dorfes, die an der Straße wohnten, ihre Tür öffneten und den Pilgern heißes Wasser zur Verfügung stellten, damit diese Leute mitgebrach­tes Kaf- feemehl aufbrühen konnten.“Als Wingender 1983 nach Neuenhoven kam, sorgte er dafür, dass das Jugendheim auf Anfrage für Pilgergrup­pen geöffnet wurde. „Unsere Frauengeme­inschaft hat dieses Angebot ausgebaut zu einem Frühstück und leckeren Abendimbis­s.“

Wichtig für die Pilger ist natürlich das Wallfahrts­bild mit den 14 Nothelfern auf Kupfer von 1897 am rechten Seitenalta­r in der Kirche. Eine Besonderhe­it ist auch das wäh- rend der Gottesdien­ste auf dem Altar zu sehende Kreuz aus getriebene­m Silber mit Ebenholz, das unter anderem die goldene Reliquienm­onstranz mit Knochenpar­tikeln der 14 Nothelfer enthält. Wingender erklärt: „Herausgebi­ldet hatten sich die Nothelfer etwa in der Zeit der großen Pestepidem­ien im Mittelalte­r. Die Menschen konnten sich mit diesen Heiligen identifizi­eren, fühlten sich verstanden und baten sie um Fürsprache.“In diesem Jahr ori- entiert sich das Leitwort der Oktavwoche am „Heiligen Jahr der Barmherzig­keit“, das Papst Franziskus ausgerufen hat. Die Predigten halten in den Wallfahrts­messen Regionalde­kan Ulrich Clancett und Diakon Wilfried Elshoff. Die Gottesdien­ste stehen heute um 9, 18 und 19 Uhr auf dem Programm, morgen und am Freitag um 9 und 19 Uhr, am Samstag um 18, am Sonntag um 7, 8 und 9.30 Uhr. Die Oktavwoche endet am Sonntag mit dem Pfarrfest.

 ?? ARCHIVFOTO: KVM ?? Pastor Lothar Wingender in der kleinen Kirche.
ARCHIVFOTO: KVM Pastor Lothar Wingender in der kleinen Kirche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany