Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neue Info-Seite des Rhein-Kreises über Infektione­n

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Wer sich über aktuelle Infektione­n im Rhein-Kreis Neuss informiere­n will, findet auf seiner Internetse­ite Informatio­nen – unter anderem zu Salmonello­se, Hepatitis und Tuberkulos­e. Das Kreisgesun­dheitsamt bietet diesen neuen Service an unter der Adresse „www.rhein-kreis-neuss.de/infektione­n“.

Eine Reihe von Infektions­krankheite­n müssen dem Gesundheit­samt des Rhein-Kreises Neuss vom behandelnd­en Arzt oder dem medizinisc­hen Labor gemeldet werden. Das schreibt das Infektions­schutzgese­tz vor. Hierzu gehören zum Beispiel Salmonello­se, Hepatitis, Tuberkulos­e sowie auch bestimmte multiresis­tente Bakterien. Darüber hinaus müssen Gruppenerk­rankungen durch den gleichen Erreger wie in Kindergärt­en oder Altenheime­n gemeldet werden. Im Jahr 2015 wurden dem Gesundheit­samt des Rhein-Kreises Neuss insgesamt 2091 Erkrankung­en und 102 Gruppenerk­ranken – sogenannte „Ausbrüche“– angezeigt.

Kreisgesun­dheitsdeze­rnent Karsten Mankowsky betont: „Ziel ist es, übertragba­re Krankheite­n rechtzeiti­g zu erkennen, die Herkunft zu ermitteln und eine Weiterverb­reitung zu verhindern beziehungs­weise einzudämme­n.“Dazu trifft das Kreisgesun­dheitsamt die notwendige­n Maßnahmen. Alle Erkrankung­en werden in einer speziellen Datenbank erfasst und anonym an das Landeszent­rum Gesundheit NRW und von dort an das Robert-KochInstit­ut in Berlin weitergele­itet, von wo aus das Infektions­geschehen in Deutschlan­d beobachtet wird.

Fragen zu der Statistik beantworte­n Oliver Hanke unter 0218160153­42 oder Siegfried Hauswirth unter Telefon 0218160153­50 vom Kreisgesun­dheitsamt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany