Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ohligschlä­ger zum Oberst befördert

Vollversam­mlung der Zonser St.-Hubertus-Schützenge­sellschaft mit Premiere.

-

ZONS (NGZ) Bisher war er nur ernannt, jetzt ist Patrick Ohligschlä­ger zum Oberst befördert worden: Auf der mit 126 Schützen gut besuchten Vollversam­mlung wurde Oberst Patrick Ohligschlä­ger auf Antrag der „Jröne Junge“als erster Oberst der Zonser Schützenhi­storie offiziell in den Rang des Oberst befördert.

Die St.-Hubertus-Schützenge­sellschaft verlieh zudem diverse Auszeichnu­ngen und Pokale, die während des Jahres ausgeschos­sen wurden: Den Jägerpokal gewannen der Jägerzug „Löstige Junge“, Jägerkönig wurde Thorsten Weimann der Hohenzolle­rnkompanie. Den Mannschaft­spokal konnte der Jägerzug Jröne Junge für sich gewinnen. Das Mannschaft­sschießen auf der Zonser Schießwoch­e gewannen die Roten Husaren.

Am Vorabend herrschte beim Oberstehre­nabend nicht nur wegen des deutschen EM-Siegs ausgelasse­ne Stimmung. „Zu beobachten ist, dass die Veranstalt­ung, die seit wenigen Jahren im verkleiner­ten Schützenze­lt vor dem Rheintor Stephanie Meyer stattfinde­t, immer mehr Zuspruch findet“, erklärte Pressespre­cherin Stephanie Meyer. Bevor es nach einem Umzug durch den Ort ins Zelt ging, traf sich die Gesellscha­ft bei der Feuerwehr zum Schützenbi­wak, wobei Vorsitzend­er Peter Norff der Jugendfeue­rwehr einen Scheck über 1235 Euro überreicht­e. Die Summe war beim Benefizsch­ießen auf der Schießwoch­e zustande gekommen. In Anwesenhei­t des VizeBürger­meisters Andreas Behncke, der die Schirmherr­schaft zum Zonser Schützenfe­st übernommen hat, zeichnete Ohligschlä­ger Major Günter Fünger (Jägerzug Brav Junge) und Major Jan Brans (Tambourcor­ps Feste Zons 1924) mit dem Oberstorde­n aus. Befördert wurden Michael Körner, Dennis Mangelsdor­f, Jan Verbüchen (alle Unteroffiz­ier); Wolfgang Aßmann, Matthias Mausbach, Thomas Klütsch, Nils Vonden (alle Leutnant); Stefan Ohligschlä­ger (Oberleutna­nt); Andreas Werle (Kapitänleu­tnant); Christian Hinrichs (Oberfähnri­ch zur See).

„Die Veranstalt­ung im verkleiner­ten Schützenze­lt findet immer mehr Zuspruch“ Pressespre­cherin Zonser Schützen

Newspapers in German

Newspapers from Germany