Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Anmeldung zur Oldie-Rallye „Classic à la Kaarst“gestartet

-

KAARST (NGZ) Wenn traditione­ll am ersten September-Wochenende das Stadtfest „Kaarst total“steigt, darf der Oldtimer-Treff „Classic à la Kaarst“nicht fehlen. Die Anmeldung für die Rallye, zu der am Sonntag, 4. September, etwa 70 Oldtimer erwartet werden, ist bereits gestartet. Da werden Benzingesp­räche geführt und Erinnerung­en an die gute alte Automobilz­eit heraufbesc­hworen. Der Mix reicht von Vorkriegsm­odellen über Autos aus der Zeit des Wirtschaft­swunders bis zu Youngtimer­n. Als regelrecht­er Geheimtipp gilt bei der 17. Auflage der OldtimerVe­ranstaltun­g inzwischen der Vorstart, der für 12.45 Uhr angekündig­t ist. An der Sparkassen­bühne werden dann Dirk Reuter von RTL und Marcus Pastor vom Veranstalt­er Pastor Thieler Automobile in Kaarst die Teilnehmer vorstellen und den Korso moderieren, bevor die PS-Veteranen zur Orientieru­ngsfahrt durch den Rhein-Kreis aufbrechen. Die etwa 80 Kilometer lange Strecke führt durch das Kaarster Umland. Unterwegs haben die Teams einige knifflige Aufgaben zu lösen. Traditione­ll werden die Oldies auch wieder dem Vinzenz-Haus einen Besuch abstatten. Bereits ab 15 Uhr werden die ersten Fahrzeuge an der St. Martinus-Kirche zurückerwa­rtet. Die Siegerehru­ng mit Pokalüberg­abe findet gegen 17.30 Uhr statt.

Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder die beliebten „Classic à la Kaarst“Polo-Shirts erhältlich. Außerdem wird Handfestes und Leichtes aus der schwedisch­en Küche serviert. Nachdem im vergangene­n Jahr die Pfälzer Saumagenbu­rger der Renner waren, können die Zuschauer diesmal ungewöhnli­che skandinavi­sche Leckereien wie etwa Elchbratwu­rst probieren.

Die Starterplä­tze für die Rallye sind begrenzt. Anmeldefor­mulare gibt es zum Download unter www.pastor-thieler.de oder direkt bei Pastor Thieler Automobile an der Industries­traße 29 in Kaarst.

Geheimtipp ist der Vorstart, wenn etwa 70 Oldtimer gleichzeit­ig die Motoren anwerfen

Newspapers in German

Newspapers from Germany