Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

In den Hallen werden 2100 Fahrzeuge gezeigt – und täglich gibt es Multivisio­nsshows, die Reiseziele vorstellen

-

Der Caravan Salon ist die weltgrößte Messe rund um den Urlaub für Reisemobil­isten. Im 55. Jahr ihres Bestehens wartet sie mit Rekordzahl­en auf. „Insgesamt präsentier­en 590 nationale und internatio­nale Aussteller mit 130 Caravan- und Reisemobil­marken ihre Innovation­en und aktuellen Modelle in zwölf Hallen sowie auf dem Freigeländ­e“, sagt Joachim Schäfer, Geschäftsf­ührer der Messe Düsseldorf GmbH. Auf mehr als 210.000 Quadratmet­ern werden rund 2100 FreizeitFa­hrzeuge in allen denkbaren Größen und Varianten zu sehen sein. Dank einer zusätzlich­en Halle wird der Caravan Salon so groß wie nie zuvor sein. „Verschiede­ne Hersteller sind mit dem Wunsch an uns herangetre­ten, ihre Ausstellun­gsflächen zu erweitern“, erklärt Stefan Kosch- ke, Director des Caravan Salon. Gezeigt werden auch zahlreiche Weltneuhei­ten.

Im Grunde können die Besucher auf dem Düsseldorf­er Messegelän­de alles entdecken, was den Urlaub mit Reisemobil und Caravan ausmacht – von den Fahrzeugen selbst über Zubehör, technische­s Equip- ment, Ausbauteil­e, Zelte, Mobilheime bis hin zu Informatio­nen über Campingplä­tze sowie Reiseziele.

In den Hallen 4, 9 bis 12 sowie 14 bis 17 sind Caravans und Reisemobil­e zu sehen. Digitale Anwendunge­n wie BUS-Systeme – damit können Beleuchtun­g, Klimaanlag­e und Co. über ein zentrales Bedienteil an- gesteuert werden – sind nach wie vor ein starker Trend in der Freizeitfa­hrzeugbran­che. Beim Innenraumd­esign sind intelligen­te Möbelvaria­nten, clevere Raumauftei­lung und funktional­es Design besonders gefragt. Campingaus­stattung wird im Zubehörber­eich in Halle 5 angeboten, Aussteller im Be- reich „Technik-Order“mit Angeboten rund um Ausbauteil­e, Installati­onen und Technik sind in Halle 13 zu finden. Tourismusz­iele werden in Halle 7 vorgestell­t.

Die Messe ist vom 27. August bis 4. September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet als e-Ticket (online unter www.caravan-salon.de) 14 Euro, Schüler, Studierend­e und Auszubilde­nde zahlen zehn Euro, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sechs Euro. An der Tageskasse sind die Eintrittsk­arten einen Euro teurer. Für Caravan-Salon-Clubmitgli­eder sind die Eintrittsp­reise ermäßigt. abu

Newspapers in German

Newspapers from Germany