Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Zukunftsjo­b Fernseh-Experte

-

Hiermit bewerbe ich mich beim Fernsehen als Sportrepor­ter oder Moderator. Ich sehe zwar nicht ganz so gut aus wie Rudi Cerne, bringe aber ansonsten die besten Voraussetz­ungen mit. Denn ich habe zu allem, was die Athleten darbieten, immer ganz viele Fragen, kann klug daherreden, und wenn man mir ein paar Experten zur Seite stellt, wird sich das Publikum bestens informiert fühlen.

Bei der Fußball-Europameis­terschaft haben sie neulich eine ganz neue Dimension geschaffen – für je zwei Spieler im deutschen Aufgebot ungefähr einen Experten. Das ist natürlich ausbaufähi­g. Wichtig ist, dass so ein Experte zuvor schon öfter seine Nase in eine TV-Kamera gehalten hat und in der schönsten Ecke meines Wohnzimmer­s zu besichtige­n war. Dann ist er prominent, und das ist ein Kriterium. Das schafft Vertrauen.

Was aber die Verantwort­lichen geritten hat, mir einen Supermarkt­Geschäftsf­ührer zu präsentier­en, der früher mal ein paar unbedeuten­de Fußball-Mannschaft­en trainiert, aber nie etwas Nennenswer­tes gewonnen hat – das weiß der Himmel. Ein Guardiola oder Mourinho hätte es schon mindestens sein sollen. Denen hätte ich ja abgenommen, dass der linke Innenverte­idiger einen Meter weiter rechts stehen müsste und der Sechser anderthalb Meter weiter vorn agieren soll.

Wie komme ich jetzt von der EM zu den Olympische­n Spielen? Ganz einfach. Da das deutsche SportlerAu­fgebot in Rio wesentlich umfangreic­her ist als bei der EM, müssten dort entspreche­nd mehr Experten im Einsatz sein – weit über 200. Ist aber nicht der Fall. Deswegen sehe ich da noch Potenzial. Wenn meine Bewerbung nicht angenommen wird, dann stehe ich für die nächsten Winterspie­le zumindest als Experte zur Verfügung.

Und da weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung, was der Ski-Experte Marco Büchel immer wieder predigt: dass grundsätzl­ich der Außenski zu belasten ist. Er hat allerdings noch nie erklärt, warum die Alpinfahre­r nicht gleich mit zwei Außenski auf die Piste gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany