Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Lucius war bereits die 1000. Geburt in diesem Jahr

-

NEUSS (NGZ) Zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr hat das Lukaskrank­enhaus noch nie die 1000. Geburt verzeichne­n können. Doch seit Donnerstag­abend ist es soweit: Da kam der kleine Lucius auf die Welt. Er ist 3650 Gramm schwer, kerngesund und viel beachtet. Nicht nur seine Eltern Britta Siepe und Marcus Siepe sowie der „große Bruder“Anton (2) sind ganz verliebt in den kleinen Mann. Zur Gratulatio­n kamen jetzt mit Blumen und einem Präsent auch Nicolas Krämer, Kaufmännis­cher Geschäftsf­ührer des Hauses, und Dr. Jörg Falbrede, Chefarzt der Frauenklin­ik.

Schon Lucius’ Bruder Anton hat vor fast genau zwei Jahren im Lukaskrank­enhaus das Licht der Welt erblickt. Für seine Mutter, eine promoviert­e Ärztin aus Kaarst, war es keine Frage, dass auch ihr zweites Kind an der Preußenstr­aße geboren werden sollte. „Die Hebamme Daniela war eine große Hilfe, und hier auf der Station sind auch alle supernett“, sagt sie. Anton hält seinen Bruder, nur leicht gestützt von der Mama, gekonnt im Arm, streicht ihm vorsichtig ein Haar von der winzigen Nase. „Baby“, sagt er immer wieder, und auch mal: „Weint. Hört auf.“Später können Lucius und Anton mit Blick auf das Lukaskrank­enhaus beide einmal sagen: „Da bin ich geboren.“

Während Familie Siepe den kleinen Lucius bewundert, werden im Kreißsaal die nächsten Kinder geboren. So früh wie in diesem Jahr wurde die 1000er-Marke zum ersten Mal, vor einem Jahr waren zu diesem Zeitpunkt 924 Geburten gezählt.

 ?? FOTO: LUKAS ?? Die Eltern Britta und Marcus Siepe mit Anton (2) und Lucius, der am Donnerstag­abend zur Welt kam.
FOTO: LUKAS Die Eltern Britta und Marcus Siepe mit Anton (2) und Lucius, der am Donnerstag­abend zur Welt kam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany