Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Glehn bietet bestes Einkaufser­lebnis auf dem Dorf

Feinkost, Facheinzel­handel, Dienstleis­tungen – Inhaber geführte Angebote sorgen für gute Kundenfreq­uenz und einen Null-Leerstand.

- VON LUDGER BATEN

GLEHN Ihre bevorzugte Einkaufsme­ile führt von der Haupt- in die Bachstraße. „Was meine Familie für den Alltag braucht, das finde ich im Dorf“, sagt Marion Kersten. Mehr noch: „Bei uns in Glehn sind weder Kunden noch Verkäufer anonym.“So werde jeder Einkauf zum Erlebnis. Das sei nicht immer so gewesen. Als Kersten vor 20 Jahren ins benachbart­e Schlich zog, sei das Angebot „normal“gewesen. Heute sorgen ein Kaffee-Haus, ein Fischspezi­alist, eine Vinothek oder ein Fachgeschä­ft für Bücher, Spiele und Geschenke dafür, dass selbst Sortiments-Nischen gut gefüllt sind und auswärtige Kundschaft angelockt werden. IHK-Geschäftsf­ührer An- dree Haack, Kenner der Einzelhand­elsszene am Niederrhei­n, lobt das Einkaufsdo­rf: „Was dort angeboten wird, ist außergewöh­nlich.“

Glehn liegt im Trend. Das bestätigt auch Heinz Schnütchen (64): „Wir haben keinen Leerstand bei den Einzelhand­elsflächen.“Der gelernte Versicheru­ngskaufman­n, der vor sieben Jahren sein Geschäft der Tochter übertragen hat, saß in der Gründerrun­de als 1988 der Werbekreis „Glehn aktiv“die Arbeit aufnahm. „Wir haben viel erreicht“, sagt er stolz und meint vor allem den Vorsitzend­en Thomas Verhoeven und alle 48 Mitgliedbe­triebe.

Das Einkaufsdo­rf Glehn überrascht selbst Stammkundi­n Marion Kersten noch nach vielen Jahren. Als sie das Geschäft „Kaffee-Erleb- nis“entdeckte, fragte sie sich: „Wie lange das wohl durchhält?“Fünf Jahre später ist Inhaber Heinz Peltzer (53) mit seinem Kaffee-Haus nicht nur immer noch da, sondern hat sich mit seiner Idee, unter einem Dach Kaffee und Tee, Aus- schank, Kaffeemasc­hinen und Reparaturs­ervice anzubieten, einen Namen weit über Glehn hinaus gemacht. 2600 Namen umfasst die Liste seiner Stammkunde­n, die aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus der Eifel anreisen. „Es funktionie­rt“, sagt der gelernte Elektriker mit zehnjährig­er Erfahrung in der Kaffee-Branche, „aber es funktionie­rt nicht ohne mich.“Im Klartext: Jeder Kunde will individuel­l angesproch­en und umsorgt sein. Peltzer sagt aber auch: „Wir profitiere­n voneinande­r.“So wie seine Kunden auch gegenüber Obst kaufen oder in der Apotheke ein Rezept vorlegen, so finden Einkäufer, die durch Glehn bummeln, auch zu ihm. Wichtig sei, dass Glehn über ausreichen­d und kostenfrei­e Parkplätze verfüge: „Bei uns fährt der Kunde bis vor die Türe.“Das Parkplatz-Angebot sei gut, sagt auch Schnütchen, aber zufrieden ist er dennoch nicht: „Wir wünschen uns, dass es auch keine Parkscheib­en-Begrenzung gibt.“

Der Werbekreis betreibt nicht nur Marketing, er kümmert sich, er mischt sich ein. „Wir sprechen mit Hausbesitz­ern, wir beraten unsere Mitglieder, wir kooperiere­n mit der Wirtschaft­sförderung der Stadt und organisier­en Veranstalt­ungen“, sagt Schnütchen. Die „Glehner Nacht“am Dienstag vor dem Ersten Advent, der verkaufsof­fene Sonntag vor Heiligaben­d, das Straßenfes­t – was „Glehn aktiv“anpackt, lockt die Massen. „Wir sind erfolgreic­h“, sagt Schnütchen, „weil alle mitmachen und sich keiner ausschließ­t.“

Das Wir-Gefühl springt auf Besucher über. Für Andree Haack von der IHK organisier­t der Werbekreis „dörfliche Gemeinscha­ft im besten Sinne. Da fühlt sich der Kunde wohl.“Jan Kaiser, Regionalre­ferent beim Handelsver­band, hört keine Klagen der Glehner Händlersch­aft: „Ein Zeichen, dass es gut läuft.“Korschenbr­oichs Beigeordne­ter Thomas Dückers, der gern in Glehn einkauft, sagt: „Das Angebot reicht dabei über Waren des täglichen Bedarfs hinaus, was sicher für einen Ort dieser Größenordn­ung bemerkensw­ert ist.“Der Glehner Jörg-Ulrich Drews ist stolz auf den Einzelhand­el in seinem Wohnort: „Bei uns bereitet Einkaufen auch Männern Freude.“Hört sich nach einem Geheimtipp an, den bald jeder kennt.

 ?? NGZ-FOTO: L. BERNS ?? Heinz Peltzer bietet Kaffee und Tee, Ausschank, Kaffeemasc­hinen sowie Reparaturs­ervice .
NGZ-FOTO: L. BERNS Heinz Peltzer bietet Kaffee und Tee, Ausschank, Kaffeemasc­hinen sowie Reparaturs­ervice .

Newspapers in German

Newspapers from Germany