Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Zahl der Nachtflüge ist gestiegen

Im zweiten Quartal gab’s doppelt so viele nächtliche Flugbewegu­ngen wie 2015.

- VON THORSTEN BREITKOPF

RHEIN-KREIS/DÜSSELDORF Als Nachtflüge versteht man am Düsseldorf­er Flughafen Starts nach 22 Uhr und Landungen nach 22 Uhr. Die Zahl dieser Flugbewegu­ngen hat in den vergangene­n Monaten rapide zugenommen. Das geht aus dem vier Mal pro Jahr veröffentl­ichten Nachtflug-Report des Düsseldorf­er Airports hervor. Die Zahl der Starts nach 23 Uhr hat sich demnach von 34 im Vorjahresq­uartal auf 76 in den Monaten April bis Juni mehr als verdoppelt. Analog stieg die Zahl der Landungen im gleichen Zeitraum zwischen 23 und 24 Uhr beziehungs­weise zwischen 5 und 6 Uhr von 376 auf 741. Die Flugbewegu­ngen in der so genannten Kernnacht zwischen Mitternach­t und 5 Uhr morgens verdoppelt­en sich in diesen drei Monaten im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum auf 30. 63 Mal erteilte die zuständige Bezirksreg­ierung im zweiten Quartal des Jahres 2016 eine Ausnahme- genehmigun­g für eine Flugbewegu­ng, im Vorjahresz­eitraum geschah dies nur 34 Mal.

Die Initiative „Bürger gegen Fluglärm“hat die Zahl der nächtliche­n Starts und Landungen anhand eines Internetpr­ogramms für die einzelnen Monate ermittelt. Dieser Erhebung zufolge gab es 509 Nachtflüge im Juni dieses Jahres gegenüber 169 solcher Flugbewegu­ngen im Juni 2015. Im Juli starteten oder landeten Flugzeuge in der Nacht 329 Mal in Düsseldorf – im Vorjahresm­onat waren es noch 232.

Beim Flughafen macht man das schlechte Wetter verantwort­lich. „Das zweite Quartal 2016 war von einer Vielzahl von Schlechtwe­tterlagen und Streiks in ganz Europa geprägt. Insbesonde­re Gewitter in Düsseldorf, Deutschlan­d und ganz Europa haben zu Landungen nach 23 Uhr geführt“, sagt Flughafens­precherin Laura Silberhorn.

Allerdings ist die Zahl der Nachtflüge im Vergleich zur Zahl aller Starts und Landungen noch relativ gering. Nur 0,11 Prozent der 57.200 Flüge im zweiten Quartal brauchten eine Ausnahmege­nehmigung. Lediglich 0,05 Prozent flogen Düsseldorf in der Kernnacht an.

 ?? FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Der Tower des Flughafens Düsseldorf bei Nacht. Als Nachtflüge gelten Starts nach 22 Uhr und Landungen nach 23 Uhr.
FOTO: ANDREAS BRETZ Der Tower des Flughafens Düsseldorf bei Nacht. Als Nachtflüge gelten Starts nach 22 Uhr und Landungen nach 23 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany