Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Peter Soliman kauft Haus Meer und entwickelt Pläne

-

RHEIN-KREIS (ak) Ein jahrzehnte­langes Kapitel in der Stadtgesch­ichte von Meerbusch ist beendet. 20 Jahre lang war Haus Meer im Besitz des Kölner Unternehme­rs Roland Agne, der das Gelände aber weitestgeh­end verfallen ließ. Vor fünf Jahren hatte er dann die Idee, dort mit einer taiwanisch­en Investoren­gruppe ein Luxushotel zu bauen. Doch daraus wurde nichts. Zuletzt hatten Archäologe­n und Denkmalsch­utzexperte­n erklärt, dass das Gelände wegen der hochwertig­en Funde im Boden gar nicht bebaut werden dürfte. Jetzt hat Peter Soliman, gebürtiger Amerikaner mit Wohnsitz in Meerbusch und bereits Besitzer der Internatio­nalen Schule in Neuss und der Osterather Arkaden sowie der Vikarie in dem Stadtteil, Haus Meer gekauft. Für ihn ist dieser Kauf auch ein Bekenntnis zu seiner Wahlheimat. „Das habe ich mit viel Herzblut getan.“Für ihn ist diese Entscheidu­ng langfristi­g angedacht. Er habe noch mehr Immobilien – unter anderem in Düsseldorf – die er alle im Bestand halte und nicht verkaufen wolle, so Soliman im Gespräch mit unserer Redaktion. „Das, was ich kaufe, halte ich auch und entwickele es weiter.“Wie diese Entwicklun­g für Haus Meer aussieht, steht zurzeit noch nicht fest. Für Soliman ist klar, dass er mit allen Beteiligte­n reden will. Mit dem Fördervere­in, mit dem Geschichts­verein, mit der Politik. Einen ersten Termin für ein Gespräch gibt es bereits, bei dem er alle an einen Tisch setzen will.

 ?? ARCHIV-FOTO: WOI ?? Der Geschäftsm­ann Peter Soliman hat Haus Meer gekauft.
ARCHIV-FOTO: WOI Der Geschäftsm­ann Peter Soliman hat Haus Meer gekauft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany