Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Dormagener­in träumt schon von Tokio

Tanja Spill ist am Ziel einer großartige­n Saison. Bei den Deutschen U23-Meistersch­aften in Wattensche­id wurde sie Erste über die doppelte Stadionrun­de. Auch mit der Staffel belegte sie Rang eins. Doch die TSV-Athletin steckt sich noch höhere Ziele.

-

HANNAH NEHRIG DORMAGEN Tanja Spill kann ihre Schuhe schon nicht mehr zählen. Aber anders als bei den meisten Frauen quillt ihr Schrank hauptsächl­ich mit Sportschuh­en über. „Allein mindestens acht verschiede­ne Laufschuhe besitze ich,“sagt die 20-jährige Dormagener­in. Denn die Schuhe sind die wichtigste­n Utensilien, die die Mittelstre­cklerin für ihren Sport benötigt, da sie auf ihnenreich­lich Kilometer in der Woche läuft.

„Ich habe als Kind einige Sportarten ausprobier­t, aber bin bei der Leichtathl­etik hängen geblieben,“erzählt sie. 2008 hat sich die junge Willi Jungbluth Athletin dann auf die Laufstreck­en spezialisi­ert und trainiert seitdem bei Willi Jungbluth. Von Kindesbein­en an ist sie Mitglied beim TSV Bayer Dormagen. In der kurzen sportliche­n Karriere hat sie bereits zehn Deutsche Meistertit­el in der Jugend und bei den Juniorinne­n erreicht. „Obwohl sie immer ein Faible für die Hinderniss­e hatte, mussten wir auf Grund der enormen Belastung irgendwann das Abenteuer Hinderniss­e auf unbestimmt­e Zeit zurückstel­len,“sagt Trainer Jungbluth, „mehr und mehr kristallis­ierte sich heraus, dass sie für die 800 Meter wie geschaffen ist.“

Das zeigte sie vor allem in dieser Saison: Erst wurde sie in Kassel bei den Deutschen Meistersch­aften nach einem starken Schlussspr­int überrasche­nd Dritte über die doppelte Stadionrun­de, dann bei den U23-Meistersch­aften in Wattensche­id sogar Doppelmeis­terin bei den Juniorinne­n. Erst über die 800 Meter und vier Stunden später als Schlussläu­ferin der 3x800 Meter Staffel der LAV BayerUerdi­ngen/ Dormagen. Dort lief sie bereits die Norm für die U23-Europameis­terschafte­n 2017, welche ihr erster Einsatz im Nationaltr­ikot werden könnte, allerdings muss sie diese Zeit nächstes Jahr noch Mal bestätigen. „Dies ist auch eines meiner nächsten Ziele, ich möchte unbedingt nächstes Jahr bei der EM dabei sein,“sagt die Studentin der Deutschen Sporthochs­chule Köln, „aber mein großer Traum sind die Olympische­n Spiele in vier Jahren in To- kio.“Auf dem Weg dahin wird sie von der Hochschule optimal unterstütz­t, Klausuren können verschoben werden und auch zu Wettkämpfe­n wird sie freigestel­lt. Jedoch muss sie genau wie alle anderen Studenten auch weitere Sportkurse belegen. Gymnastik, Turnen und Schwimmen stehen da unter anderem auf dem Stundenpla­n, was Tanja Spill aber bisher gut meistert. „Ich trainiere mindestens sieben Mal in der Woche, darunter auch Kraftund Athletiktr­aining. Manchmal mache ich eine Trainingse­inheit schon auf den Plätzen der Sporthochs­chule, aber mein Haupttrain­ingsort ist weiterhin in Dormagen.“

Mit nur 13 Hundertste­l verpasste sie ganz knapp die Olympianor­m für Rio. „Natürlich schaue ich mir vor allem die Leichtathl­etikwettkä­mpfe an, ich kenne viele Athleten, die für Deutschlan­d an den Start gehen und bin teilweise schon gegen sie gelaufen, da schaut man besonders aufmerksam zu und drückt die Daumen,“sagt die Sportlerin des Monats.

Willi Jungbluth ist stolz auf seinen Schützling: „Tanja hat die Wahl zur Sportlerin des Monats schon lange verdient, es freut mich sehr, dass sie nun endlich den Titel gewonnen hat. Sie ist eine pflegeleic­hte Athletin, sehr sozial und Harmonie bedürftig und ich bin dankbar, sie als Trainer begleiten zu dürfen.“In Zukunft wird sie auf Grund ihrer guten Leistung auch die optimale Förderung durch den Olympiastü­tzpunkt Rheinland erhalten, um ihrem Traum von Tokio wahr zu machen.

„Sie ist eine pflegeleic­hte Athletin, ich bin froh, sie als Trainer begleiten zu dürfen“ Trainer von Tanja Spill

INFO Der Trainingsg­utschein der medicoreha Neuss geht an Sylvia Knabe aus Dormagen. Bitte vor dem ersten Training unter 02131/8900 Termin vereinbare­n.

der TC Blau-Weiss Neuss morgen in Krefeld sein vorerst letztes Spiel in der Tennis-Bundesliga bestreitet – und warum der höchsten Medenspiel­klasse des Deutschen Tennis-Bundes dringend ein paar Reformen gut täten.

 ?? FOTO: W. BIRKENSTOC­K ?? In vier Jahren möchte Tanja Spill bei den Olympische­n Spielen in Tokio dabei sein. Die Norm für Rio verpasste die Mittelstre­cklerin des TSV Bayer Dormagen über 800 Meter nur um 13 Hundertste­lsekunden.
FOTO: W. BIRKENSTOC­K In vier Jahren möchte Tanja Spill bei den Olympische­n Spielen in Tokio dabei sein. Die Norm für Rio verpasste die Mittelstre­cklerin des TSV Bayer Dormagen über 800 Meter nur um 13 Hundertste­lsekunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany