Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ina Müller sabbelt zum 100. Mal

Zum Jubiläum von „Inas Nacht“talkt die Hanseatin mit Annette Frier und Lutz van der Horst.

- VON JÖRG ISRINGHAUS

HAMBURG Rechnet man alle Zuschauer zusammen, die live bei „Inas Nacht“dabei sein durften, lässt sich damit gerade mal eine mittelgroß­e Halle füllen. Passen in die Hafenkneip­e „Zum Schellfisc­hposten“doch nur 14 Gäste. Gerade der intimen Atmosphäre und der ungewöhnli­chen Kulisse ist es jedoch unter anderem zu verdanken, dass die Late-Night-Show heute die 100. Ausgabe erlebt. Ohne Gastgeberi­n Ina Müller freilich wäre die Sendung nicht vorstellba­r – das Konzept mit dem launigen Motto „Sabbeln und Saufen“ist auf die 51Jährige zugeschnit­ten. Redet sie doch am liebsten selbst, schafft es dabei aber kurioserwe­ise, den Gästen bislang nicht gehörte Bekenntnis­se und Anekdoten zu entlocken.

In der Jubiläumsa­usgabe müssen sich Schauspiel­erin Annette Frier und Satiriker Lutz van der Horst von Müller vollsabbel­n lassen. Thematisch geht es um kuriose Grabinschr­iften, Schwierigk­eiten beim Führersche­in-Erwerb sowie van der Horsts Faible für harte Horror-Filme. Eine wichtige Rolle spielen bei „Inas Nacht“seit jeher die musikalisc­hen Gäste – diesmal treten die Beginner Jan Delay und Dennis Lisk nach 13 Jahren zum ersten Mal wieder auf, sozusagen als Jubiläumsg­eschenk für Müller. Mit dabei sind auch die erfolgreic­hen Folkrocker Santiano sowie der obligatori­sche Wilhelmsbu­rger Shanty-Chor „Die Trempentre­kker“. Quasi als Belohnung dafür, in 99 Sendungen bei Wind und Wetter vor der Kneipe Trinkliede­r angestimmt zu haben, dürfen die Männer diesmal an den Tischen der Hafenkneip­e sitzen.

Natürlich gibt’s für Müller auch einen Geburtstag­skuchen – in Form eines gefüllten Bierglases. Die Moderatori­n liebt den Gerstensaf­t, wurde 2011 zur Bierbotsch­afterin ernannt und talkt am liebsten mit gefülltem Pils-Glas. Was sich wiederum förderlich auf ihren ohnehin ausgeprägt­en Rededrang auswirkt – gelegentli­ch läuft die Show damit etwas aus dem Ruder. Allerdings sind immer wieder Sternstund­en deutscher Unterhaltu­ng möglich: Auch nach 99 Ausgaben ist „Inas Nacht“eine Show mit Potenzial. „Inas Nacht“, DasErste, Sa., 22.55 Uhr

 ?? FOTO: DPA ?? Seit 2007 moderiert Ina Müller die Late-Night-Show „Inas Nacht“im Ersten. Noch immer gelingen ihr Sternstund­en deutscher Unterhaltu­ng.
FOTO: DPA Seit 2007 moderiert Ina Müller die Late-Night-Show „Inas Nacht“im Ersten. Noch immer gelingen ihr Sternstund­en deutscher Unterhaltu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany