Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Alte Immobilie bietet Vorteile

-

Denkmalges­chützte Häuser haben einen ganz eigenen Charme. Sie stehen in besonderen historisch gewachsene­n Lagen, häufig sehr zentral und in gutbürgerl­icher Nachbarsch­aft. „Damals“wurde noch großzügig gebaut: dicke Wände, hohe Räume, große Fenster, Stuck und Schnörkel. Diese solide und schöne Substanz von Denkmalimm­obilien wird heutzutage aus baurechtli­chen und Kostengrün­den nicht mehr gebaut. Wer den alten Stil und Charme liebt, kommt am Baudenkmal nicht vorbei. Auch wer nicht selber einziehen, sondern sein Kapital sicher anlegen will, wird eine denkmalges­chützte Immobilie in Betracht ziehen.

Die Denkmal-AfA ist steuerlich sehr attraktiv. Da der Staat ein hohes Interesse an dem Erhalt historisch­er Gebäude hat, fördert er die fachgerech­te Restaurier­ung und Modernisie­rung von Denkmalimm­obilien. Für die mit der Denkmalbeh­örde abgestimmt­en Herstellun­gskosten gewährt der Staat eine erhöhte Abschreibu­ng gemäß der gesetzlich­en Vorgaben des Einkommens­teuergeset­zes, die bei Käufern zu Steuerersp­arnissen führen kann.

Die erhöhte Abschreibu­ng können Käufer nach derzeit geltendem Recht über zehn Jahre (Eigennutze­r) beziehungs­weise zwölf Jahre (Kapitalanl­eger) steuermind­ernd geltend machen. Diese einmaligen Gebäude in Top-Lage stellen nahezu immer eine Wertsteige­rung dar. Im Neubaustan­dard sanierte Denkmalimm­obilien sind zwar in der Anschaffun­g teurer als herkömmlic­he Neubauten, bieten aber durch die Denkmal-AfA einen Steuervort­eil als Anreiz.

Werner Horn Der Autor ist Prokurist und Leiter Bauträgerv­ertrieb Rheinland von Corpus Sireo Makler.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany