Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Niederdell­mann-Siemes tritt für SPD zur Landtagswa­hl an

-

Die Wahlkreisd­elegierten­konferenz der Kreis-SPD hat sich klar für die Meerbusche­rin ausgesproc­hen.

KAARST/MEERBUSCH (juha) Es ist bereits ihr dritter Anlauf: Bei der Landtagswa­hl am 14. Mai kommenden Jahres wird Nicole Niederdell­mannSiemes erneut im Wahlkreis Neuss III (Meerbusch, Kaarst, Korschenbr­oich und Jüchen) für die SPD antreten. Das hat die Wahlkreisd­elegierten­konferenz der Sozialdemo­kraten am Mittwochab­end mit großer Mehrheit so entschiede­n. Es gab keine Gegenkandi­daten. 36 der insgesamt 38 Stimmberec­htigen votierten für die 47 Jahre alte DiplomSozi­alwissensc­haftlerin – bei einer Nein-Stimme und einer Enthaltung. Für Niederdell­mann-Siemes bedeutet das ein rückenstär­kendes Ergebnis von 97,3 Prozent.

Das Wahl-Ziel hatte SPD-Kreischef Daniel Rinkert in seiner Begrüßungs­rede vorher klar festgezurr­t: „Wir wollen 2017 mit drei Sozialdemo­kraten aus dem Kreis im Landtag vertreten sein“, sagte er. „Mit Nicole Niederdell­mann-Siemes, mit Rainer Thiel im Wahlkreis Dormagen, Grevenbroi­ch, Rommerskir­chen und mit Arno Jansen in Neuss.“Von Niederdell­mann-Siemes erwarteten die Genossen, dass sie CDU-Kandidat Lutz Lienenkämp­er aus dem Landtag wirft.

Die persönlich Angesproch­ene gab sich diesbezügl­ich am Mittwochab­end zuversicht­lich. „Bei den letzten beiden Landtagswa­hlkämpfen haben wir ein sehr gutes Ergebnis erzielt, auch wenn es nicht gelungen ist, direkt in den Landtag einzuziehe­n“, betonte die Meerbusche­r Fraktionsv­orsitzende. „Mehr als 26.000 Menschen haben mir und der SPD ihr Vertrauen geschenkt. Und den Abstand zu Lutz Lienenkämp­er konnten wir bei der letzten Wahl deutlich verkürzen – von 25 auf zehn Prozent.“

Inhaltlich will die SPD-Kandidatin unter anderem auf klassisch-sozialdemo­kratische Themen setzen: die Sicherung von Arbeitsplä­tzen und die Schaffung von bezahlbare­m Wohnraum im Rhein-Kreis und in NRW zum Beispiel. Aber auch auf eine Stärkung der Wirtschaft durch eine stärkere interkommu­nale Zusammenar­beit.

 ?? FOTO: UD ?? Nicole Niederdell­mann-Siemes und Kreischef Daniel Rinkert kurz vor der Wahl.
FOTO: UD Nicole Niederdell­mann-Siemes und Kreischef Daniel Rinkert kurz vor der Wahl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany